vergriffen

Workshop zur Haftpflichtversicherung der Münsterischen Forschungsstelle für Versicherungswesen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Von der Kraftfahrthaftpflicht bis zur D&O-Versicherung für Unternehmensleiter gelten für alle Haftpflichtsparten seit dem 1. Januar 2008 neue Regeln. Sie sind von hoher praktischer Bedeutung: Der Versicherungsnehmer kann seinen Anspruch gegen seinen Versicherer nun an den Geschädigten, also etwa seinen Unfallgegner, abtreten. Außerdem kann der Versicherer dem Versicherungsnehmer nicht mehr verbieten, den Anspruch des Geschädigten anzuerkennen oder zu erfüllen. Hinzu kommt eine neu gefasste Fälligkeitsregelung (
106 VVG). Aus diesen Neuerungen ergeben sich zahlreiche derzeit intensiv diskutierte offene Fragen, die Gegenstand des Workshops der Münsterischen Forschungsstelle für Versicherungs-wesen waren. Einen Beitrag zur Klärung dieser Fragen leisten dabei die Vorträge dieses Buches, die neben dem materiellen Recht auch die prozessualen Fragen abdecken und dabei erste Lösungsansätze aufzeigen:- Das Trennungsprinzip: seine Ursprünge und sein Telos (Joachim Felsch)- Bindungswirkung des Haftpflichturteils und prozessuale Besonderheiten im Direktprozess (Marion Harsdorf-Gebhardt)- Die Abtretung des Freistellungsanspruchs (Dr. Theo Langheid)- Das Verhältnis des abgetretenen Anspruchs zum Haftpflichtanspruch (Michael Kneist)- Fälligkeit und Anerkenntnis (Klaus Zumdick)

Produktdetails

Mitarbeit Heinrich Dörner (Herausgeber), Dirk Ehlers (Herausgeber), Petra Pohlmann (Herausgeber), Martin Schulze Schwienhorst (Herausgeber), Heinz-Dietrich Steinmeyer (Herausgeber)
Verlag VVW GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 02.11.2019
 
EAN 9783899525564
ISBN 978-3-89952-556-4
Seiten 76
Abmessung 147 mm x 210 mm x 6 mm
Gewicht 145 g
Serien Münsteraner Reihe
Münsteraner Reihe
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.