Mehr lesen
Ieder van ons heeft een innerlijk kind in zich. Het blijft je hele leven bij je en onthoudt pijnlijke ervaringen die je je niet meer bewust herinnert. Als je angsten, verslavingen of vermijdingsstrategieën ontwikkelt, hangt dat meestal nauw samen met het gekwetste innerlijke kind. Maar hoe kun je met dat kind in contact komen en het geven wat het nodig heeft?
De ervaren therapeute Susanne Hühn laat zien hoe je je kinderlijke deel kunt leren kennen en begrijpen, en hoe je daardoor bewuster en krachtiger kunt leven. Ze beschrijft de verschillende vormen van emotionele pijn en geeft talrijke oefeningen waarmee je je innerlijke kind liefdevol en met aandacht kunt helen, zodat het zijn fantasie en zijn levensvreugde in je tot uiting kan laten komen.
Susanne Hühn is afgestudeerd levenscoach en begeleidt sinds 1986 mensen op hun weg naar gezondheid. Ze schrijft zelfhulpboeken en geeft levensbegeleiding en meditatiecursussen voor volwassenen en kinderen.
Über den Autor / die Autorin
Heidemarie Brosche wurde zwar schon 1955 geboren – im schönen Neuburg an der Donau und weit vor dem Hype der Unterhaltungselektronik –, dennoch ist ihr das Phänomen des Couch-Potatos vertraut: Sie ist tapfere Lehrerin von jungen Menschen in der Pubertät und Mutter von drei Söhnen. Seit mehr als zwanzig Jahren schreibt sie Kinder-, Jugend- und Sachbücher.
Zusammenfassung
Eigentlich heißt COUCH ja Matthias-Georg. Doch der 15-Jährige ist ein echter Couch-Potato. Der bekennende Faulpelz liebt sein Smartphone, arbeitet wenig für die Schule und scheut auch sonst jede Anstrengung – was man ihm ansieht.
Ausgerechnet an dem Tag, an dem seine Mutter in den Streik tritt, weil sie keine Lust mehr hat, ihm hinterherzuräumen, reißt ihn noch ein Ereignis aus seiner geliebten Ruhe: Vor den Augen eines Mädchens schlägt er der Länge nach hin und bemerkt nicht, dass er dabei sein Smartphone verliert.
Die Zeugin seiner peinlichen Bruchlandung heißt Yayo, ist Halbjapanerin und ehrliche Finderin. Zudem sieht sie aus wie COUCHs Lieblings-Anime-Charakter. Als er sie zur Telefonübergabe trifft, fängt er sofort Feuer – und dies bringt ihn an die Grenzen seiner phlegmatischen Lebensweise …