vergriffen

Das allgemeine Persönlichkeitsrecht von Sportvereinen - Dissertationsschrift

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

»Wir würden nie zum FC Bayern München gehen!« lautet der Refrain im bekannten Lied »Bayern« von den Toten Hosen. Er zeigt, dass Sport und damit auch Sportvereine heute ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Lebens sind. Durch die Kommerzialisierung des Spitzensports, insbesondere des Profifußballs, beschäftigt man sich schon lange mit der Frage nach dem Persönlichkeitsrecht von einzelnen Sportlern. Doch nicht nur die Sportler, sondern gerade auch die Sportvereine selbst stehen im Mittelpunkt der gesellschaftlichen Auseinandersetzung. Vor allem im Rahmen des Fußballsports sind Beleidigungen des gegnerischen Vereins weit verbreitet. Doch wie weit darf eine Herabwürdigung des gegnerischen Vereins gehen? Es stellt sich deshalb die Frage, ob nicht auch Sportvereine ein Persönlichkeitsrecht besitzen.

Produktdetails

Autoren Sarah Krampitz
Verlag Utz Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.07.2017
 
EAN 9783831646661
ISBN 978-3-8316-4666-1
Seiten 342
Abmessung 145 mm x 205 mm x 24 mm
Gewicht 476 g
Illustration 9 SW-Abb.
Serien Neue Juristische Beiträge
Schriftenreihe des internationalen Hochschulverbunds IUNworld
Neue Juristische Beiträge
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.