Fr. 53.50

Die verblüffende Macht der Sprache - Was Sie mit Worten auslösen oder verhindern und was Ihr Sprachverhalten verrät

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch beschreibt die Mechanismen der Sprachverarbeitung im Gehirn - dem Dreh- und Angelpunkt für die Wortwirkung. Dort wird entschieden, was Worte beim Empfänger auslösen und welche Reaktionsketten sein Verhalten triggern.
Worte wirken im Gehirn wie ein Medikament - nur schneller und zuverlässiger. Das Wissen um diese Mechanismen macht jede Kommunikation wirksamer und einfacher. Zahlreiche reale Beispiele führen zu sofortigen Aha-Erlebnissen. Sie illustrieren eindrucksvoll, wie machtvoll Worte sind, was sie bei Mitarbeitern oder Verhandlungspartnern auslösen können und zeigen, wie sie mit besserer Wirkung eingesetzt werden - im Berufsleben wie in vielen anderen Lebenssituationen.
Nicht zuletzt verraten Worte immer etwas über den Menschen, der sie ausspricht. Oftmals mehr, als diesem lieb sein kann. Dieses Buch vermittelt Ihnen, wie Sie aus dem Sprachverhalten eines Menschen die "DNA" seiner Persönlichkeit erkennen und sein Verhalten entschlüsseln.
Die 2. Auflage wurde sorgfältig durchgesehen und korrigiert.

Inhaltsverzeichnis

Was Worte im eigenen Gehirn bewirken.- Was Worte beim Gegenüber auslösen können.- Die Zunge als Waffe?.- Worte im Berufsleben: Gewinnbringer oder Gewinnkiller?.- Sprachprofiling: Was Worte verraten (investigative Interview-Methode).- Verbale Tarnkappen entlarven.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Hans Eicher übernahm nach Absolvierung einer kfm.Lehre eine mehrjährige Tätigkeit in Deutschland. Studium der Wirtschaftspsychologie über den zweiten Bildungsweg. Promotion zum Dr. phil 1985. Mehrjährige Erfahrung als Personalberater, Trainer und Coach. Lehrbeauftragter an der Universität Salzburg und an der Fachhochschule Innsbruck (MCI). Fächer: 'Personalmanagement', 'Organisationsentwicklung' und Seminardesign. Entwicklung eines Universitätslehrgangs für Fach- und Verhaltenstrainer. Leiter der Hauptabteilung 'Personalentwicklung und Ausbildung' bei Porsche Austria, Salzburg.

Zusammenfassung

Dieses Buch beschreibt die Mechanismen der Sprachverarbeitung im Gehirn – dem Dreh- und Angelpunkt für die Wortwirkung.  Dort wird entschieden, was Worte beim Empfänger auslösen und welche Reaktionsketten sein Verhalten triggern.
Worte wirken im Gehirn wie ein Medikament – nur schneller und zuverlässiger. Das Wissen um diese Mechanismen macht jede Kommunikation wirksamer und einfacher. Zahlreiche reale Beispiele führen zu sofortigen Aha-Erlebnissen. Sie illustrieren eindrucksvoll, wie machtvoll Worte sind, was sie bei Mitarbeitern oder Verhandlungspartnern auslösen können und zeigen, wie sie mit besserer Wirkung eingesetzt werden – im Berufsleben wie in vielen anderen Lebenssituationen.
Nicht zuletzt verraten Worte immer etwas über den Menschen, der sie ausspricht. Oftmals mehr, als diesem lieb sein kann. Dieses Buch vermittelt Ihnen, wie Sie aus dem Sprachverhalten eines Menschen die „DNA“ seiner Persönlichkeit erkennen und sein Verhalten entschlüsseln. 
Die 2. Auflage wurde sorgfältig durchgesehen und korrigiert.

Zusatztext

"A devilish dance that confirms the exceptional talent of its creator. Don't hesitate, join the dance."

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.