Fr. 24.90

Darmstädter Beiträge zur neuen Musik, Band 21 - Band 21

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Inhaltsverzeichnis

Vorwort - Clemens Gadenstätter: Komponieren lehren, Komponieren lernen - Martin Schüttler: Diesseitigkeit - Liza Lim: Patterns of Ecstasy - Konstellationen 2012: Musik und Sprache, Isabel Mundry und Mathias Spahlinger im Gespräch mit Stefan Fricke - Michael Rebhahn: Zum Adjektiv verurteilt? - Thomas Meadowcroft: An Afterword to "Individuality" - Francisco López: Environmental sound matter - Jorge Sánchez-Chiong: Die Umwindung einer Maschine. Turntables als Instrument - Bernhard Lang: MaschinenTheaterMaschine - Tim Mariën: Tuning Systems in Contemporary Music - Johannes Kreidler: Musik mit Musik - Konrad Boehmer: Darmstadt: Tabula rasa oder Fabula rapax? - John Cage: Zur Geschichte der experimentellen Musik in den Vereinigten Staaten - AutorInnen

Zusammenfassung

Vermutlich jeder, der sich intensiver mit zeitgenössischer Musik beschäftigt, hat mehr als einmal die "Darmstädter Beiträge zur Neuen Musik" konsultiert. Die schlichten grünen Bände mit der großen weißen Schrift trugen ohne Frage auch dazu bei, dass sich die Darmstädter Ferienkurse als maßgebliches Theorie- und Diskursforum etablieren konnten. Dabei waren die Sammelbände weniger als wissenschaftliche Beiträge gedacht, sondern bereits in ihrer Konzeption durch Wolfgang Steinecke, den Begründer der Reihe, als Quellensammlung angelegt: als verschriftlicher Rückblick auf zentrale Positionen des jeweils vorangegangenen Kursjahrgangs.

Genau zwei Jahrzehnte nach dem letzten erschienenen Band wird jetzt die Edition der Reihe wieder aufgenommen: Der 21. Band der "Darmstädter Beiträge zur Neuen Musik" setzt einen Akzent ganz im ursprünglichen Sinne, indem hier wichtige Vorträge, Texte und Diskussionen der Ferienkurse des Jahres 2010 versammelt werden.

Produktdetails

Mitarbeit Michael Rebhahn (Herausgeber), Thomas Schäfer (Herausgeber)
Verlag Schott Music
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.07.2012
 
EAN 9783795708160
ISBN 978-3-7957-0816-0
Seiten 124
Abmessung 170 mm x 240 mm x 8 mm
Gewicht 326 g
Serien Neue Zeitschrift für Musik
Darmstädter Beiträge zur Neuen Musik
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Musiktheorie, Musiklehre

Musik, Zeitgenössische Musik, Neue Musik, Darmstädter Beiträge, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.