vergriffen

Gesinnung und Verantwortung am Lebensanfang - Ein Rückblick auf ethische Differenzen in den Debatten um Schwangerschaftsabbruch, Reproduktionsmedizin und Embryonenschutz in Deutschland

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Als in Deutschland künstliche Befruchtung, Stammzellforschung und die Präimplantationsdiagnostik mit vergleichsweise strengen Auflagen zugelassen wurden, waren sie in vielen anderen Ländern teilweise schon seit Jahrzehnten erlaubt und wurden verbreitet angewendet. Die Studie untersucht die Gründe für die vergleichsweise restriktiven und späten Zulassungen in Deutschland und inwieweit diese auf Grundüberzeugungen, Weltanschauungen und Haltungen in der Gesellschaft beruhen, die mit Gesinnungsethik und Verantwortungsethik erklärt werden können, und zwar sowohl zur Charakterisierung unaustragbarer Gegensätze in den bioethischen Debatten, als auch als diagnostisches Instrument, um Haltungen und Einstellungen der Debattanten zu verdeutlichen. In die Analyse einbezogen wurden vor allem die Stellungnahmen der Ethikkommissionen, die Plenardebatten im Bundestag als Teile der Gesetzgebungsverfahren und die sie begleitenden Auseinandersetzungen in der Öffentlichkeit.

Produktdetails

Autoren Ernst Robert Schroeder
Verlag Utz Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.07.2017
 
EAN 9783831646418
ISBN 978-3-8316-4641-8
Seiten 478
Abmessung 145 mm x 205 mm x 34 mm
Gewicht 660 g
Illustration 6 Tabellen
Serien Beiträge zur Politikwissenschaft
Beiträge zur Politikwissenschaft
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Theorien und Ideengeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.