Fr. 84.00

Prinzipien der Physiologie - Grundlegende Mechanismen und evolutionäre Strategien

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Lehrbuch entwickelt grundlegende Konzepte der Physiologie, indem es jeweils von einer Fragestellung, einem zu lösenden Problem ausgeht und verschiedene Lösungsstrategien erörtert. Konkrete Beispiele veranschaulichen den untrennbaren Zusammenhang von Struktur und Funktion und schaffen so die Voraussetzungen für ein vertieftes Verständnis physiologischer Prozesse sowie eine Wertschätzung biologischer Vielfalt, die in dem ihr zur Verfügung stehenden Raum häufig bis an die äußersten Grenzen geht.
Tierische Organismen sind Meisterwerke der Evolution, in zahllosen Generationen zur Erfüllung grundlegender Aufgaben optimiert: effiziente Aufnahme und Verteilung von Nährstoffen und Atemgasen, Synthese komplexer Makromoleküle, reibungslose Koordination von Bewegungen und schnelle, präzise Verarbeitung von Informationen. Physikalische und chemische Gesetzmäßigkeiten markieren die Grenzen und legen den Möglichkeitsraum fest, in dem erstaunliche und faszinierende Lösungen für diese Aufgaben entstanden sind.

Inhaltsverzeichnis

Ernährung und Verdauung.- Energiestoffwechsel.- Wärmehaushalt und Temperaturregulation.- Atmung und Physiologie der Atemgase.- Kreislaufsysteme.- Herzerregung und Herzmechanik.- Osmoregulation.- Exkretorische Mechanismen.- Neurone und Ionenkanäle.- Spannungsabhängige Prozesse.- Synaptische Übertragung.- Neuronale Kontrolle der Bewegung.- Das visuelle System.- Hören und Gleichgewicht.- Somatosensorik.- Chemische Sinne.

Über den Autor / die Autorin

Andreas Feigenspan ist Professor für Neurobiologie, FAU Erlangen-Nürnberg.

Zusammenfassung

Dieses Lehrbuch entwickelt grundlegende Konzepte der Physiologie, indem es jeweils von einer Fragestellung, einem zu lösenden Problem ausgeht und verschiedene Lösungsstrategien erörtert. Konkrete Beispiele veranschaulichen den untrennbaren Zusammenhang von Struktur und Funktion und schaffen so die Voraussetzungen für ein vertieftes Verständnis physiologischer Prozesse sowie eine Wertschätzung biologischer Vielfalt, die in dem ihr zur Verfügung stehenden Raum häufig bis an die äußersten Grenzen geht.

Tierische Organismen sind Meisterwerke der Evolution, in zahllosen Generationen zur Erfüllung grundlegender Aufgaben optimiert: effiziente Aufnahme und Verteilung von Nährstoffen und Atemgasen, Synthese komplexer Makromoleküle, reibungslose Koordination von Bewegungen und schnelle, präzise Verarbeitung von Informationen. Physikalische und chemische Gesetzmäßigkeiten markieren die Grenzen und legen den Möglichkeitsraum fest, in dem erstaunliche und faszinierende Lösungen für diese Aufgaben entstanden sind.

Produktdetails

Autoren Andreas Feigenspan
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.12.2017
 
EAN 9783662541166
ISBN 978-3-662-54116-6
Seiten 703
Abmessung 167 mm x 239 mm x 33 mm
Gewicht 1276 g
Illustration XVI, 703 S. 332 Abb.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Zoologie

Physiologie, Muskulatur, A, HUMAN PHYSIOLOGY, PHYSIOLOGY, Gleichgewichtssinn, Plastizität, AUDITORISCHES SYSTEM, VISUELLES SYSTEM, Biomedical and Life Sciences, Animal Physiology, Chemische Sinne, Exkretion, Ionenkanäle und Neurotransmitter, synaptische Übertragung, Somatosensorik und Schmerz, Kreislaufsysteme, Temperaturregulation

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.