Fr. 28.90

Gewöhnliche Differentialgleichungen; . - Eine Symbiose von klassischer und qualitativer Theorie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das vorliegende Lehrbuch enthält eine kompakte, in Vorlesungen erprobte Einführung in diese moderne Sichtweise der GDGn, wobei der klassische Stoff nicht vernachlässigt wird. Einerseits behandelt es auf mathematisch sehr gründliche Weise die wichtigsten analytischen Methoden und Resultate der klassischen Theorie für allgemeine Anfangswertprobleme, inklusive von Sätzen zur Existenz, Eindeutigkeit, stetigen bzw. glatten Abhängigkeit und Fortsetzung von Lösungen. Auch lineare Rand- und Eigenwertprobleme werden betrachtet.  Andererseits werden geometrische Konzepte wie Phasenraum, Phasenfluss, Orbit, Äquivalenz und Stabilität eingeführt sowie ausführlich diskutiert. Es wird lediglich Vertrautheit mit dem an Universitäten in Grundvorlesungen gelehrten Stoff der Analysis und der Linearen Algebra vorausgesetzt. Die Anordnung des Stoffs ist so gewählt, dass das Lehrbuch in Vorlesungen unterschiedlicher mathematischer Tiefe im Rahmen von Bachelor- und Masterstudiengängen einsetzbar ist, wobei es insbesondere eine ideale Grundlage für weiterführende Lehrveranstaltungen über dynamische Systeme ist.

Inhaltsverzeichnis

Skalare GDGn erster Ordnung.- GDGn 1. Ordnung im Rn.- Grundlegende Theorie.- Lineare GDGn 1. Ordnung im Rn.- GDGn höherer Ordnung.- Anhang.

Über den Autor / die Autorin

Produktdetails

Autoren Jürgen Scheurle
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.08.2017
 
EAN 9783319556031
ISBN 978-3-31-955603-1
Seiten 125
Abmessung 170 mm x 245 mm x 4 mm
Gewicht 256 g
Illustration VII, 125 S. 11 Abb.
Serien Mathematik kompakt
Mathematik kompakt
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Mathematik > Analysis

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.