Fr. 46.90

Projektmanagement lehren - Studentische Projekte erfolgreich konzipieren und durchführen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In diesem Fachbuch lernen Lehrende aller Fakultäten didaktische Methoden zur Konzeption und Durchführung studentischer Projekte mit ihren charakteristischen Merkmalen und Besonderheiten kennen. Sie erfahren, wie studentische Teamprojekte wertvolle Kompetenzen für die spätere berufliche Praxis vermitteln können. Die unterschiedlichen Stadien der Projektarbeit von der Planung bis zur Notenbildung werden ausführlich beschrieben. Die Autoren bieten zudem Anregungen, Ideen und Tipps und veranschaulichen ihre Ausführungen durch zahlreiche Referenzbeispiele und vier ausführliche Fallstudien. Auch Projekttools und elektronische Hilfsmittel sowie Projekt-Coaching werden thematisiert.

Inhaltsverzeichnis

Theoretische Grundlagen.- Studentische Projekte konzipieren, planen, steuern und weiterentwickeln.- Studentische Projekte durchführen.- Fallbeispiele.

Über den Autor / die Autorin










Dipl.-Ing. Claudia Stöhler ist Dozentin für Projektmanagement sowie Logistik und IT an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Augsburg und Ulm. Seit 2014 gehört sie zum Leitungsteam der deutschlandweiten Fachgruppe "Projektmanagement an Hochschulen".
Prof. Dr. Claudia Förster ist Professorin für Projektmanagement, Informationsmanagement und betriebliche Informationssysteme sowie Leiterin des Studiengangs Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Rosenheim.
Prof. Dr. Lars Brehm ist Professor für Projektmanagement, Geschäftsprozessmanagement und Digitalisierung an der Hochschule München in der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre.



Bericht

"... das Dozierenden und Professoren einen Leitfaden bietet, um erfolgreiches Projektmanagement zu lehren. ... Man muss dem Buch viele Leserinnen und Leser wünschen und dabei hoffen, dass der Anteil von Projekten in Universitäten wächst und in den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften weiterhin gesteigert wird. Ich wünsche dem Buch, dass es ein erfolgreiches professorales Projekt wird." (Prof. Dr. Werner Michl, in: erleben & lernen e&l, Heft 3-4, 2018)

"... vor allem für Lehrende bestimmt ist und das den Studenten das "Learning by Doing" durch systematisches Projektmanagement möglichst spannend und ergiebig machen soll. ... sehr sorgfältig gemachte Buch, weil es nicht nurstudentische Projekte als wichtiges didaktisches Instrument propagiert, sondern weil es der Lehrkraft auch sehr konkrete Hilfestellung gibt und damit mithilft, dem/der Studierenden Kompetenzen zu vermitteln, die er/sie für das Berufsleben braucht ..." (Heinz Schelle, in: project Management aktuell, Jg. 29, Heft 2, 2018)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.