Fr. 65.00

Der tätowierte Leib - Einschreibungen in menschliche Körper zwischen Identitätssehnsucht, Therapie und Kunst

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch beschäftigt sich mit den Phänomenen der Tätowierungen am menschlichen Körper, welche im Sinnzusammenhang der transversalen Identitätsthematik und einer integrativtherapeutischen Perspektive auf Körperphänomene stehen. Die Tätigkeit des Tätowierens sowie das Tätowiert-Sein ist Kunst und wird im foucaultschen Sinne zu Lebenskunst. Tätowiertrends folgen neben künstlerischen auch marktwirtschaftlichen Interessen, eine Verkennung von Selbstwahrnehmungsprozessen kann die Folge sein. Exklusions- und Inklusionsprozesse weisen auf die Stellung der Tattooeigner/innen innerhalb sozialer Gemeinschaften hin. Verschiedene Perspektiven des Phänomens der Tätowierung werden beleuchtet und der Zusammenhang zur Praxis und Theorie der Integrativen Therapie hergestellt.

Inhaltsverzeichnis


Lebenszufriedenheit.- Methodik, Terminologie.- Tätowierungen und Identität in der integrativen Therapie.- Gender, Norm und Abgrenzung.- Genres der Tätowierung.- Lebens- und Leibeskunst: tätowiertes Lebenspanorama (TLP).- Alternierende Phänomene der Bodymodifikation.

Über den Autor / die Autorin










Mag. Dr. Gunhild Häusle-Paulmichl, MSc, Integrative Psychotherapeutin in freier
Praxis und am LKH Hohenems, Dozentin am Vorarlberger Landeskonservatorium
Feldkirch, Mitarbeiterin beim Weissen Ring; Arbeitsschwerpunkte:
Musik als kreatives Medium, Arbeit mit Krisen und (Trans)-Genderthematik.


Produktdetails

Autoren Gunhild Häusle-Paulmichl, Gunhild (Mag. Dr.) Häusle-Paulmichl
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.08.2017
 
EAN 9783658179885
ISBN 978-3-658-17988-5
Seiten 131
Abmessung 123 mm x 208 mm x 12 mm
Gewicht 218 g
Illustration XIX, 131 S. 7 Abb.
Serien Integrative Modelle in Psychotherapie, Supervision und Beratung
Integrative Modelle in Psychotherapie, Supervision und Beratung
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.