Fr. 65.00

Ephemeridenrechnung Schritt für Schritt - Sonnenaufgang und Co. bestimmen leicht gemacht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das vorliegende Buch vermittelt die Grundkenntnisse der Ephemeridenrechnung. Ausgehend von den Kepler'schen Gesetzen erfolgt die Berechnung der  Koordinaten der Planeten in der Bahnebene. Über eine Anzahl von Transformationen ermittelt man die Koordinaten im Horizontsystem und erhält damit die Winkel, die an einem Teleskop einzustellen sind, um einen bestimmten Planeten zu sehen. Dabei werden das Zweikörper- oder Kepler-Problem und die Berechnung weiterer Parameter, wie die Bahngeschwindigkeit und der Abstand der Planeten von der Sonne, geschlossen hergeleitet, ausführlich erklärt und am Beispiel einzelner Planeten vorgerechnet. Ergänzend dazu, und über das Zweikörperproblem hinausgehend, wird die Berechnung der Mondposition erläutert.
Außerdem  werden die wichtigsten Einflüsse auf die Planetenbahnen, die im Rahmen der Berechnung als Zweikörperproblem nicht berücksichtigt wurden, erklärt und deren Wirkung auf die Planeten abgeschätzt. Zum besseren Verständnisist eine Reihe von Beispielen beschrieben und vorgerechnet, bei denen die erworbenen Kenntnisse angewendet werden.
Das Buch wendet sich an Studierende der Naturwissenschaften, Physik, Astronomie und an Amateurastronomen sowie naturwissenschaftlich Interessierte,  die schon immer einmal erfahren wollten, woher man denn weiß, wann die Sonne aufgeht..

Inhaltsverzeichnis

Die Position der Planeten.- Koordinatentransformationen.- Anwendungsbeispiele.

Über den Autor / die Autorin










Dieter Richter, geboren 1953, Studium der Physik. Nach Erfahrungen in der Wirtschaft auf dem Gebiet der Vakuumphysik und -technik folgten ab 1983 Tätigkeiten an verschiedenen Forschungseinrichtungen. Die Astronomie ist sein langjähriges Hobby.


Produktdetails

Autoren Dieter Richter
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.10.2017
 
EAN 9783662547151
ISBN 978-3-662-54715-1
Seiten 122
Abmessung 156 mm x 234 mm x 8 mm
Gewicht 243 g
Illustration XIII, 122 S. 63 Abb.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Physik, Astronomie > Astronomie

Astronomie, Mondlandung, Astronomie und Raumfahrt: Sachbuch, Mathematische Physik, Physik / Mathematik, Raumfahrt - Raumschiff - Raumstation, Astronautik, SCIENCE / Astronomy, Keplersche Gesetze; Koordinatentransformation; Planetenbahnen; Mondbahn; Sonnenstand

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.