Fr. 78.00

Geschichte der Stadt Köln - 7: Köln im Ancien Régime. 1686-1794

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Hässlich, rückständig, voller Bettler und "Pfaffen" - die Urteile der Reiseschriftsteller des 18. Jahrhunderts über die Reichsstadt Köln waren vernichtend. Diese erste Gesamtdarstellung der städtischen Geschichte im Zeitalter der Aufklärung zeichnet ein differenzierteres Bild jener bewegten Zeit. Immer noch besaß Köln große Bedeutung als ökonomisches Zentrum, Verkehrsknotenpunkt und Nachrichtenumschlagplatz. Nur sehr begrenzt gelang aber die Etablierung innovativer Wirtschaftszweige, und die wachsende Verarmung stellte die Stadt vor sozialpolitische Probleme. Aufgeklärtes Denken und Reformbestrebungen konnten sich gegen die herrschenden traditionalistischen Mentalitäten und Strukturen nicht durchsetzen, selbst Protestbewegungen waren ein Ausdruck des Kölner Konservatismus. Zudem musste sich die Stadt gegen äußere Bedrohungen behaupten wie die Flut von 1784 oder den westlichen Nachbarn: Französische Truppen benutzten Köln im Siebenjährigen Krieg als logistische Drehscheibe und beendeten mit ihrem Einmarsch 1794 die lange Phase reichsstädtischer Freiheit.

Über den Autor / die Autorin

Gerd Schwerhoff ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der TU Dresden.

Prof. Dr. Hugo Stehkämper, 1929 - 2010, war von 1969 bis 1994 Direktor des Historischen Archivs der Stadt Köln. Nach seiner Pensionierung berief ihn die Historische Gesellschaft Köln zum Herausgeber der Geschichte der Stadt Köln. Bis zu seinem Tod schrieb er am dritten Band der Reihe.

Professor Dr. Werner Eck, geb. 1939, ist ordentlicher Professor für Alte Geschichte an der Universität zu Köln und einer der international renommiertesten Historiker der römischen Kaiserzeit.

Produktdetails

Autoren Gerd Schwerhoff
Mitarbeit Werner Eck (Herausgeber), Historische Gesellschaft Köln e.V. (Herausgeber), Hugo Stehkämper (Herausgeber)
Verlag Greven
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2017
 
EAN 9783774304505
ISBN 978-3-7743-0450-5
Seiten 568
Abmessung 187 mm x 264 mm x 43 mm
Gewicht 1917 g
Illustration 163 meist farbige Abbildungen
Reihen Geschichte der Stadt Köln
Geschichte der Stadt Köln
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918

Geschichte, Historie, Aufklärung; Clemens August; Farina; Stadtgeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.