Fr. 21.50

Potsdam abseits der Pfade - Eine etwas andere Reise durch die Stadt der Schlösser und Gärten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Es ist ja hinlänglich bekannt, dass Potsdam ein Hauptbetätigungsfeld der großen brandenburgisch-preußischen Baumeister war, von Gontard und Knobelsdorff, Langhans und Schinkel. Das macht fraglos auch die Attraktivität der Stadt bis heute aus, ungeachtet der verheerenden Schäden, die der Zweite Weltkrieg, aber auch der Kahlschlag der DDR hinterließen. Die Spaziergänge durch die Landeshauptstadt Brandenburgs führen unter anderem zur Siegessäule im Park Babelsberg, zum Jüdischen Friedhof, zur Gedenkstätte für die Opfer politischer Gewalt im 20. Jahrhundert , zum Fortunaportal, zum Dampfmaschinenhaus, zum Kleinen Weißes Haus in der Karl-Marx-Straße, wo einst der amerikanische Präsident Harry S. Truman während der Potsdamer Konferenz 1945 residierte und den Befehl zum Abwurf der ersten Atombombe erteilte, zur Boutique Wunderkind , zur Universität, zu den Weberhäusern, zum Studio Babelsberg, zum ehemaligen KGB-Gefängnis, zum Kashmir-Haus, zur burgartigen Gasthausbrauerei Meierei im Neuen Garten, zur Galerie Olaf Thiele, zum Klinikum Ernst von Bergmann , zum Depot der Städtischen Straßenreinigung und Müllabfuhr, zur Gotischen Bibliothek, zum Verbotenen Städtchen zwischen Puschkinallee und Neuem Garten sowie zum ehemaligen Wachturm der DDR-Grenztruppen. Auch Potsdams kulinarische sowie literarische Seiten werden aufgezeigt. Vom Potsdamer Königskuchen über das Potsdamer Kavalleriestück bis hin zu den Spuren von Voltaire, Erich Kästner, Peter Weiss, Bertolt Brecht und Franz Kafka - Potsdam ist immer eine Reise wert.

Über den Autor / die Autorin

Holger Gumprecht, geboren 1962, studierte Anglistik, Politikwissenschaft und Journalismus in Deutschland und den USA. Er ist als freier Mitarbeiter mehrerer in- und ausländischer Tageszeitungen tätig und lebt seit fast zwei Jahrzehnten vor den Toren Potsdams. Von ihm sind New Weimar unter Palmen. Deutsche Schriftsteller im kalifornischen Exil sowie Israel. Literarische Spaziergänge durch das Heilige Land erschienen.

Zusammenfassung

Es ist ja hinlänglich bekannt, dass Potsdam ein Hauptbetätigungsfeld der großen brandenburgisch-preußischen Baumeister war, von Gontard und Knobelsdorff, Langhans und Schinkel. Das macht fraglos auch die Attraktivität der Stadt bis heute aus, ungeachtet der verheerenden Schäden, die der Zweite Weltkrieg, aber auch der Kahlschlag der DDR hinterließen. Die Spaziergänge durch die Landeshauptstadt Brandenburgs führen unter anderem zur Siegessäule im Park Babelsberg, zum Jüdischen Friedhof, zur Gedenkstätte für die Opfer politischer Gewalt im 20. Jahrhundert , zum Fortunaportal, zum Dampfmaschinenhaus, zum Kleinen Weißes Haus in der Karl-Marx-Straße, wo einst der amerikanische Präsident Harry S. Truman während der Potsdamer Konferenz 1945 residierte und den Befehl zum Abwurf der ersten Atombombe erteilte, zur Boutique Wunderkind , zur Universität, zu den Weberhäusern, zum Studio Babelsberg, zum ehemaligen KGB-Gefängnis, zum Kashmir-Haus, zur burgartigen Gasthausbrauerei Meierei im Neuen Garten, zur Galerie Olaf Thiele, zum Klinikum Ernst von Bergmann , zum Depot der Städtischen Straßenreinigung und Müllabfuhr, zur Gotischen Bibliothek, zum Verbotenen Städtchen zwischen Puschkinallee und Neuem Garten sowie zum ehemaligen Wachturm der DDR-Grenztruppen. Auch Potsdams kulinarische sowie literarische Seiten werden aufgezeigt. Vom Potsdamer Königskuchen über das Potsdamer Kavalleriestück bis hin zu den Spuren von Voltaire, Erich Kästner, Peter Weiss, Bertolt Brecht und Franz Kafka - Potsdam ist immer eine Reise wert.

Produktdetails

Autoren Holger Gumprecht
Verlag Braumüller
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2018
 
EAN 9783991002338
ISBN 978-3-99100-233-8
Seiten 192
Abmessung 124 mm x 198 mm x 15 mm
Gewicht 232 g
Illustration m. zahlr. Fotos u. Ktn.
Serien Abseits der Pfade
Abseits der Pfade
Themen Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen > Europa

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Deutschland, Alternative, Potsdam : Berichte, Erinnerungen, Spaziergänge, Abseits der Pfade

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.