Fr. 28.50

Vielfalt ins Topmanagement - Erfahrungen und Empfehlungen aus der Vorstandsetage

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie können Unternehmen ihren wirtschaftlichen Erfolg und gleichzeitig ihre gesellschaftliche Akzeptanz sichern? Wie treffen sie bessere Entscheidungen? Wann sind sie attraktiv für junge Talente, für neue Kundinnen und Kunden, aber auch für internationale Kooperationen? Eine wichtige Voraussetzung lautet: Diversität - auch im Topmanagement.Gerade am Beispiel der Berufung von Frauen in Vorstandsgremien zeigt sich, dass Vielfalt nicht immer einfach zu erreichen ist: Manche Personen werden erfolgreich integriert; andere können sich nicht halten oder bleiben Außenseiterinnen. Spekulationen über Kompetenzlücken und persönliches Versagen greifen zu kurz! Dabei gibt es Unternehmen, denen eine vorbildliche Integration aller Geschlechter im Vorstand gelingt. Welche Voraussetzungen sind für diese »Erfolgsgeschichten« notwendig? Wie kann die Integration von Frauen gut gelingen? Unter welchen Bedingungen gewinnen sie Einfluss im Vorstand?Auf der Basis von Interviews mit 30 männlichen und weiblichen Vorstandsmitgliedern geht das Buch folgenden Fragen nach:- Auf welche Besonderheiten des Vorstandsgremiums muss sich ein neues Mitglied einstellen?- Welches Vorgehen entscheidet bereits vor der Berufung über Erfolg und Misserfolg?- Welche Bedeutung kommt dem Vorsitzenden und den Vorstandskollegen bei der Integration zu?- Welche Auswahlverfahren und Verhaltensregeln erleichtern insbesondere Frauen die Integration?Diese Publikation wendet sich an Gesellschafter, Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder - und diejenigen, die es werden wollen.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Cornelia Edding, absolvierte ein Studium der Psychologie. Sie ist Trainerin für Gruppendynamik, arbeitet als selbstständige Trainerin, Beraterin, Supervisorin und ist langjährige Vorsitzende der Sektion Gruppendynamik im Deutschen Arbeitskreis für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik (DAGG). Sie ist die Gründerin und langjährige Leiterin des Weiterbildungsinstituts TOPS München-Berlin e. V.

Zusammenfassung

Wie können Unternehmen ihren wirtschaftlichen Erfolg und gleichzeitig ihre gesellschaftliche Akzeptanz sichern? Wie treffen sie bessere Entscheidungen? Wann sind sie attraktiv für junge Talente, für neue Kundinnen und Kunden, aber auch für internationale Kooperationen? Eine wichtige Voraussetzung lautet: Diversität – auch im Topmanagement.
Gerade am Beispiel der Berufung von Frauen in Vorstandsgremien zeigt sich, dass Vielfalt nicht immer einfach zu erreichen ist: Manche Personen werden erfolgreich integriert; andere können sich nicht halten oder bleiben Außenseiterinnen. Spekulationen über Kompetenzlücken und persönliches Versagen greifen zu kurz! Dabei gibt es Unternehmen, denen eine vorbildliche Integration aller Geschlechter im Vorstand gelingt. Welche Voraussetzungen sind für diese »Erfolgsgeschichten« notwendig? Wie kann die Integration von Frauen gut gelingen? Unter welchen Bedingungen gewinnen sie Einfluss im Vorstand?
Auf der Basis von Interviews mit 30 männlichen und weiblichen Vorstandsmitgliedern geht das Buch folgenden Fragen nach:
• Auf welche Besonderheiten des Vorstandsgremiums muss sich ein neues Mitglied einstellen?
• Welches Vorgehen entscheidet bereits vor der Berufung über Erfolg und Misserfolg?
• Welche Bedeutung kommt dem Vorsitzenden und den Vorstandskollegen bei der Integration zu?
• Welche Auswahlverfahren und Verhaltensregeln erleichtern insbesondere Frauen die Integration?
Diese Publikation wendet sich an Gesellschafter, Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder – und diejenigen, die es werden wollen.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.