Fr. 25.50

So laut die Stille - Roman. Mit einem Nachwort von Husch Josten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Frankreich nach Charlie HebdoWas wiegt persönlicher Verlust im Angesicht des Terrors?Januar 2015: Die Erzählerin schreibt an einem Roman über das Haus ihrer Kindheit in Südfrankreich. Es soll verkauft werden, und sie möchte die Erinnerungen daran retten. Die Anschläge von Paris auf die Redaktion von Charlie Hebdo reißen sie aus dem Schreiben heraus. Der Verlust des Gefühls von Sicherheit in der eigenen Lebenswelt färbt alles - auch der Verlust des großelterlichen Haus es erscheint in anderem Licht. Sich im Schreiben diesen Rückzugsort zu bewahren, der lange untrennbar mit ihrer Existenz verbunden war, wird zu einem aussichtslosen Projekt. In der Erinnerung an das unbeschwerte Leben in Nizza und im Erleben des veränderten Alltags in Paris sucht sie nach Antworten auf die Frage, was in einer zerfallenden Welt noch standhält.Sie versucht, in der Sprache selbst den Halt zu finden, den sie zum Weiterleben braucht - für sich, ihre Töchter und den Sohn, den sie zur Welt bringen wird -, bis die Attentate im November die Stadt erneut erschüttern. Eine Geschichte, die politische und private Ereignisse miteinander verwebt und der Angst vor dem Terror die Suche nach der eigenen Freiheit entgegenstellt.

Über den Autor / die Autorin










Laurence Tardieu wurde 1972 in Marseille geboren und lebt mit ihrer Familie in Paris. Bereits im Alter von sechs Jahren begann sie zu schreiben und hat seit 2000 zehn Bücher veröffentlicht, vor allem autobiografi sch geprägte Romane. Vor ihrem aktuellen Roman erschien auf Französisch zuletzt »Une vie à soi« bei Flammarion (2014). 2008 wurde »Puisque rien ne dure« ins Deutsche übersetzt (»Weil nichts bleibt, wie es ist«).
»Schreiben ist für mich wie Atmen, durch das Schreiben bin ich in der Welt, mit anderen zusammen und bei mir. Es ist mein Streben und mein Weg.«


Produktdetails

Autoren Laurence Tardieu
Mitarbeit Kirsten Gleinig (Übersetzung)
Verlag Edition Nautilus
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2017
 
EAN 9783942374897
ISBN 978-3-942374-89-7
Seiten 168
Abmessung 127 mm x 190 mm x 17 mm
Gewicht 272 g
Thema Belletristik > Erzählende Literatur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.