Fr. 14.50

Johann Wolfgang von Goethe 'Das lyrische Schaffen' - Interpretationen zu den wichtigsten Gedichten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band Goethe. Das lyrische Schaffen aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant.

Mithilfe der ausführlichen Informationen zu Leben und Werk des Autors, einer Einführung zum lyrischen Schaffen sowie Interpretationen der wichtigsten Werke (Gedichte) sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema.

Der erste Teil des Buches gibt einen Überblick zur Biografie sowie zum zeit- und literaturgeschichtlichen Hintergrund Johann Wolfgang von Goethes.
Im zweiten Teil wird zunächst auf Besonderheiten seiner Lyrik eingegangen und anschließend an ausgewählten Gedichten deren Entstehung, zeitlicher Hintergrund und Zusammenhang mit dem Weltbild des Dichters dargestellt.

Der Band enthält Interpretationen zu folgenden Werken:
Heidenröslein
Willkommen und Abschied
Prometheus
An den Mond
Ein Gleiches (Wandrers Nachtlied)
Erlkönig
Ilmenau
Römische Elegien V
Epigramme. Venedig 1790 (Venezianische Epigramme, Nr. 66)
Natur und Kunst
Gefunden
Urworte. Orphisch
West-östlicher Divan
Selige Sehnsucht (aus: West-östlicher Divan)
Gingo biloba (aus: West-östlicher Divan)
Elegie (aus: Trilogie der Leidenschaft)

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. sc. phil. Rüdiger Bernhardt lehrte neuere und neueste deutsche sowie skandinavische Literatur an Universitäten des In- und Auslandes. Er veröffentlichte u. a. Studien zur Literaturgeschichte und zur Antikerezeption, Monografien zu Henrik Ibsen, Gerhart Hauptmann, August Strindberg und Peter Hille, gab die Werke Ibsens, Peter Hilles, Hermann Conradis und anderer sowie zahlreiche Schulbücher heraus. Von 1994 bis 2008 war er Vorsitzender der Gerhart-Hauptmann-Stiftung Kloster auf Hiddensee. 1999 wurde er in die Leibniz-Sozietät gewählt.

Zusammenfassung

Der Band
Goethe. Das lyrische Schaffen
aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant.



Mithilfe der ausführlichen Informationen zu Leben und Werk des Autors, einer Einführung zum lyrischen Schaffen sowie Interpretationen der wichtigsten Werke (Gedichte) sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema.


Der erste Teil des Buches gibt einen Überblick zur Biografie sowie zum zeit- und literaturgeschichtlichen Hintergrund Johann Wolfgang von Goethes.


Im zweiten Teil wird zunächst auf Besonderheiten seiner Lyrik eingegangen und anschließend an ausgewählten Gedichten deren Entstehung, zeitlicher Hintergrund und Zusammenhang mit dem Weltbild des Dichters dargestellt.


Der Band enthält Interpretationen zu folgenden Werken:


Heidenröslein


Willkommen und Abschied


Prometheus


An den Mond


Ein Gleiches (Wandrers Nachtlied)


Erlkönig


Ilmenau


Römische Elegien V


Epigramme. Venedig 1790 (Venezianische Epigramme, Nr. 66)


Natur und Kunst


Gefunden


Urworte. Orphisch


West-östlicher Divan


Selige Sehnsucht (aus: West-östlicher Divan)


Gingo biloba (aus: West-östlicher Divan)


Elegie (aus: Trilogie der Leidenschaft)

Produktdetails

Autoren Johann Wolfgang von Goethe
Verlag Bange
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.08.2017
 
EAN 9783804430648
ISBN 978-3-8044-3064-8
Seiten 180
Abmessung 131 mm x 179 mm x 10 mm
Gewicht 184 g
Serien Königs Erläuterungen. Spezial
Königs Erläuterungen Spezial
Themen Schule und Lernen > Lektüren/Interpretationen/Lektürehilfen > Deutsch

Goethe, Johann W. von : Erläuterungen zum Werk, Gedicht, Biografie, Referat, Klausur, abitur, Matura, Gedichtanalyse

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.