Fr. 18.00

Die Rettung der Dinge - Kolumnen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Seit annähernd zwanzig Jahren schreibt Max Küng Woche für Woche seine Kolumnen für "Das Magazin", die Wochenendbeilage vier großer Schweizer Tageszeitungen. Seine Kolumnen sind fester Bestandteil eines gelungenen Wochenendes geworden. Es sind die kleinen Dinge des Alltags, die Max Küng beschäftigen. Sei es der Kauf von Winterreifen für sein Auto, sei es die glühende Begeisterung einer Tischnachbarin für Thousand-Island-Salatsoße, sei es ein Besuch in der Wohnung, in der einst Max Frischs Beziehung zu Ingeborg Bachmann in die Brüche ging. Die scheinbar banalen Dinge werden in Küngs Kosmos zu den wahren Sensationen.Dieser Band versammelt die von ihm persönlich ausgewählten Lieblingskolumnen aus den letzten Jahren.

Über den Autor / die Autorin

Max Küng, geboren 1969 in Maisprach bei Basel, ist seit 1999 Reporter und Kolumnist beim Magazin des Tages-Anzeigers. Neben diversen Veröffentlichungen erschienen zuletzt seine Kolumnensammlung Die Rettung der Dinge und seine Romane Wenn du dein Haus verlässt, beginnt das Unglück und Fremde Freunde. Wir kennen uns doch kaum ist sein Romandebüt. Max Küng lebt in Zürich.

Zusammenfassung

Seit annähernd zwanzig Jahren schreibt Max Küng Woche für Woche seine Kolumnen für "Das Magazin", die Wochenendbeilage vier großer Schweizer Tageszeitungen. Seine Kolumnen sind fester Bestandteil eines gelungenen Wochenendes geworden. Es sind die kleinen Dinge des Alltags, die Max Küng beschäftigen. Sei es der Kauf von Winterreifen für sein Auto, sei es die glühende Begeisterung einer Tischnachbarin für Thousand-Island-Salatsoße, sei es ein Besuch in der Wohnung, in der einst Max Frischs Beziehung zu Ingeborg Bachmann in die Brüche ging. Die scheinbar banalen Dinge werden in Küngs Kosmos zu den wahren Sensationen.
Dieser Band versammelt die von ihm persönlich ausgewählten Lieblingskolumnen aus den letzten Jahren.

Vorwort

Die große Max-Küng-Fangemeinde kann sich freuen: endlich ein Best-of aus all seinen legendären Kolumnen, für viele seit Jahren ein steter und wichtiger Begleiter im Alltag. Denn keiner richtet den Blick so gekonnt auf die kleinen Dinge und Nebenschauplätze.

Produktdetails

Autoren Max Küng
Verlag Kein & Aber
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.08.2017
 
EAN 9783036959689
ISBN 978-3-0-3695968-9
Seiten 368
Abmessung 117 mm x 185 mm x 25 mm
Gewicht 322 g
Serien Kein & Aber Pocket
Kein & Aber Pocket
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Humor, Alltag, Schweiz, Swissness, Switzerland, Best of, Blickwinkel, Tagesanzeiger, Kolumen, Küng

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.