Fr. 26.50

"Es rettet uns kein höh'res Wesen"? - Zur Religionskritik von Karl-Marx - ein solidarisches Streitgespräch

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

"Opium des Volkes" - dieser Ausdruck ist uns allen geläufig. Aber wer kennt die religionskritischen Texte von Karl Marx wirklich? Bruno Kern führt zunächst in die Marx'schen Originaltexte ein und bietet eine gründliche Auseinandersetzung mit dieser radikalen Infragestellung von Religion. Dabei räumt er viele populäre Missverständnisse aus dem Weg und gibt im Gespräch mit Marx "Rechenschaft von unserer Hoffnung". Bruno Kern zeigt, wie Marx im 21. Jahrhundert weitergedacht werden müsste: Eine Neulektüre seiner Texte von unserer Gegenwart aus hat unmittelbare Konsequenzen für den Streit um die Religion, den Streit um Gott. Dadurch erhält das Gespräch zwischen politisch engagierten Gläubigen und Nichtglaubenden eine ganz neue Ausgangsbasis. Zu diesem Gespräch will dieses Buch anstiften.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Bruno Kern, geboren 1958, studierte Theologie und Philosophie in Wien, Fribourg und München; er lebt zurzeit in Mainz und arbeitet als selbstständiger Lektor und Übersetzer.

Zusammenfassung

"Opium des Volkes" - dieser Ausdruck ist uns allen geläufig. Aber wer kennt die religionskritischen Texte von Karl Marx wirklich? Bruno Kern führt zunächst in die Marx’schen Originaltexte ein und bietet eine gründliche Auseinandersetzung mit dieser radikalen Infragestellung von Religion. Dabei räumt er viele populäre Missverständnisse aus dem Weg und gibt im Gespräch mit Marx "Rechenschaft von unserer Hoffnung". Bruno Kern zeigt, wie Marx im 21. Jahrhundert weitergedacht werden müsste: Eine Neulektüre seiner Texte von unserer Gegenwart aus hat unmittelbare Konsequenzen für den Streit um die Religion, den Streit um Gott. Dadurch erhält das Gespräch zwischen politisch engagierten Gläubigen und Nichtglaubenden eine ganz neue Ausgangsbasis. Zu diesem Gespräch will dieses Buch anstiften.

Produktdetails

Autoren Bruno Kern
Verlag Matthias-Grünewald-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.08.2017
 
EAN 9783786740346
ISBN 978-3-7867-4034-6
Seiten 176
Abmessung 141 mm x 220 mm x 12 mm
Gewicht 223 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Theologie, Geburtstag, Kapitalismus, Christentum, Religion, Kosmologie, Befreiungstheologie, Religionskritik, Befreiung, Marxismus, Utopie, Materialismus, Soziale und politische Philosophie, Karl Marx, Natur und Existenz Gottes, auseinandersetzen, Leonardo Boff, Opium des Volkes

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.