Fr. 38.90 Fr. 54.00

Helvetia Vegetaria - Vegetarische Rezepte aus der Schweiz

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie alle bäuerlich-landwirtschaftlich geprägten Gebiete verfügt die Schweiz über eine lange Tradition vegetarischer Gerichte. Jahrhundertelang kochte man vor allem das, was Gemüsegarten, Feld und Wald hergaben, ergänzt durch reichlich Käse, Milch, Butter und Rahm. Daraus sind Klassiker wie Rösti, Fondue, Älplermagronen und Capuns, Aufläufe, Gratins und Wähen in unzähligen Varianten und natürlich auch süsse Leckereien wie Rüeblitorte, Merängge, Spanischbrödli, Torta di pane, Toétché und Cuchaule entstanden. Carlo Bernasconi hat alte Kochbücher, Archive und die traditionelle Landfrauenküche durchforstet, einen reichen Schatz an Rezepten gehoben und sie für die heutige Zeit sanft aufgefrischt. 150 Rezepte, nach Regionen unterteilt, begleitet von informativen Texten über die Herkunft der Gerichte und die vegetarische Tradition der Schweiz.

Über den Autor / die Autorin

Carlo Bernasconi ist Koch, Journalist und Restaurantbesitzer. Er ist Autor und Co-Autor mehrerer Kochbücher. Er lebt, schreibt und kocht in Zürich.

Juliette Chrétien ist ausgebildete Fotografin, seit 2008 mit eigenem Studio, für Werbeagenturen und Redaktionen tätig, vor allem in den Bereichen Food, Interior und Fashion.

Zusammenfassung

Wie alle bäuerlich-landwirtschaftlich geprägten Gebiete verfügt die Schweiz über eine lange Tradition vegetarischer Gerichte. Jahrhundertelang kochte man vor allem das, was Gemüsegarten, Feld und Wald hergaben, ergänzt durch reichlich Käse, Milch, Butter und Rahm. Daraus sind Klassiker wie Rösti, Fondue, Älplermagronen und Capuns, Aufläufe, Gratins und Wähen in unzähligen Varianten und natürlich auch süsse Leckereien wie Rüeblitorte, Merängge, Spanischbrödli, Torta di pane, Toétché und Cuchaule entstanden. Carlo Bernasconi hat alte Kochbücher, Archive und die traditionelle Landfrauenküche durchforstet, einen reichen Schatz an Rezepten gehoben und sie für die heutige Zeit sanft aufgefrischt. 150 Rezepte, nach Regionen unterteilt, begleitet von informativen Texten über die Herkunft der Gerichte und die vegetarische Tradition der Schweiz.

Produktdetails

Autoren Carlo Bernasconi, Juliette Chrétien, Thomas Stöckli
Mitarbeit Juliette Chrétien (Fotograf), Juliette Chrétien (Fotografien), Mira Gisler (Illustration), Thomas Stöckli (Fotografien), Lynn Valance (Illustration), Jutta Spitzer (Herausgeber)
Verlag AT Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2017
 
EAN 9783038009283
ISBN 978-3-0-3800928-3
Seiten 264
Abmessung 212 mm x 29 mm x 293 mm
Gewicht 1162 g
Illustration 86 farbige Abbildungen und 8 Illustrationen
Themen Ratgeber > Essen & Trinken > Länderküchen

Vegetarische Ernährung; Kochbücher, Backbücher, Tradition, Schweiz : Kochbücher, Wein, Swissness, Vegetarisch, Nationale, regionale und ethnische Küche, Gesunde Küche, Länderküche, entdecken, SachGrp. 1 Kochen, Wein, Spirituosen, Natur, essb. Wildpfl., Küche für jeden Tag, Rezeptklassiker

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.