Fr. 39.00

Olympische Spiele in der Schweiz - Ein Beitrag zur geschichtlichen Entwicklung der Bewerbung um Olympische Spiele in der Schweiz - Kommentar, Erkenntnisse und Auswirkungen für die Zukunft

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Thema Olympische Spiele trifft in der Schweiz auf grosses Interesse. Es weckt Emotionen und ist Gegenstand einer permanenten Diskussion, was wiederum zeigt, dass die Spiele die Bedeutung eines rein sportlichen Wettkampfes übersteigen. In Olympische Spiele in der Schweiz stellen die Autoren die Gesamtheit der olympischen Initiativen der Schweiz entlang ihrer Geschichte dar und untersuchen zum ersten Mal die Wirkung der durchgeführten Olympischen Winterspiele als Kulturerbe. Das Buch schafft einen Überblick über die schweizerischen Bemühungen um Olympische Spiele, von den Bewerbungen bis zur Durchführung inklusive der Olympischen Jugendspiele.

Über den Autor / die Autorin










Urs Lacotte, *1953, kam 2003 zum Internationalen Olympischen Komitee IOC, im Rahmen der Restrukturierung der Administration, die der damalige Präsident Jacques Rogge in die Wege geleitet hatte. Lacotte leitete alle operationellen Funktionen der Administration, auch jene des Olympischen Museums und jene der ans IOC gebundenen Vereinigungen. 2011 trat er zuru¿ck. Heute lebt er in Madrid, ist aber nach wie vor als Berater und Autor tätig.

Zusammenfassung

Das Thema Olympische Spiele trifft in der Schweiz auf grosses Interesse. Es weckt Emotionen und ist Gegenstand einer permanenten Diskussion, was wiederum zeigt, dass die Spiele die Bedeutung eines rein sportlichen Wettkampfes übersteigen. In Olympische Spiele in der Schweiz stellen die Autoren die Gesamtheit der olympischen Initiativen der Schweiz entlang ihrer Geschichte dar und untersuchen zum ersten Mal die Wirkung der durchgeführten Olympischen Winterspiele als Kulturerbe. Das Buch schafft einen Überblick über die schweizerischen Bemühungen um Olympische Spiele, von den Bewerbungen bis zur Durchführung inklusive der Olympischen Jugendspiele.

Produktdetails

Autoren Miranda Kiuri, Urs Lacotte, Claude Stricker
Verlag Weber Verlag Thun
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.11.2017
 
EAN 9783859328860
ISBN 978-3-85932-886-0
Seiten 260
Abmessung 160 mm x 230 mm x 29 mm
Gewicht 738 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Kulturgeschichte
Sachbuch > Geschichte

Schweiz : Kultur, Geschichte, Olympiade, Sportgeschichte, Swissness

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.