Fr. 14.50

Wohin du gehst, wohin du irrst - Notwendige feine Gedichte

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die beinahe weltentrückt und fantasievoll anmutenden Dichtungen Theodor Storms, die hier zusammengetragen sind, zentrieren sich bei dem, was man in seinem Inneren erlebt. Sprachlich virtuos und zugleich anrührend verdichtet Storm seine eigenen, unmittelbaren Empfindungen und Eindrücke und macht sie dem Leser so nachempfindbar. Neben seinen bekanntesten Gedichten reicht das Themenspektrum der hier gestaffelten Auslese von Liebestollheit über Vergänglichkeit bis zu lyrischen Natureindrücken. In seiner Dichtung läuft Storm zur schöpferischen Höchstform auf.Enthalten sind die Gedichte: Die Stadt, Oktoberlied, Mondlicht, Noch einmal!, Dämmerstunde, Verloren u. v. m.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Gerd Eversberg, Direktor des Theodor-Storm-Zentrums in Husum und Sekretär der Theodor-Storm-Gesellschaft. Geboren 1947 in Magdeburg, studierte Theaterwissenschaften, Kunstgeschichte, Germanistik, Philosophie und Pädagogik in Köln. Nach seiner Promotion über den Fauststoff von Goethe war er als Studiendirektor am Gymnasium und in der Lehrerausbildung tätig. Seit 1989 ist er Direktor des Theodor-Storm-Zentrums in Husum. Arbeitsschwerpunkte: Wanderschauspiel, Marionettentheater sowie Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Bürger, Storm, Hebbel, Fontane, Detlev von Liliencron, Hans Jenny Jahnn; zur Literatur des poetischen Realismus, zur Mediengeschichte sowie zur Didaktik des Deutsch- und Philosophieunterrichts. Herausgeber u. a. der Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, der Husumer Beiträge zur Stormforschung und der Editionen aus dem Storm-Haus. Zahlreiche Ausstellungen im Storm-Museum, Veranstalter von wissenschaftlichen Tagungen im Storm-Archiv.

Zusammenfassung

Die beinahe weltentrückt und fantasievoll anmutenden Dichtungen Theodor Storms, die hier zusammengetragen sind, zentrieren sich bei dem, was man in seinem Inneren erlebt. Sprachlich virtuos und zugleich anrührend verdichtet Storm seine eigenen, unmittelbaren Empfindungen und Eindrücke und macht sie dem Leser so nachempfindbar. Neben seinen bekanntesten Gedichten reicht das Themenspektrum der hier gestaffelten Auslese von Liebestollheit über Vergänglichkeit bis zu lyrischen Natureindrücken. In seiner Dichtung läuft Storm zur schöpferischen Höchstform auf.

Enthalten sind die Gedichte: Die Stadt, Oktoberlied, Mondlicht, Noch einmal!, Dämmerstunde, Verloren u. v. m.

Produktdetails

Autoren Theodor Storm
Mitarbeit Gerd Eversberg (Nachwort)
Verlag marixverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2017
 
EAN 9783737410526
ISBN 978-3-7374-1052-6
Seiten 160
Abmessung 146 mm x 205 mm x 19 mm
Gewicht 313 g
Serien Klassiker der Weltliteratur
Klassiker der Weltliteratur
Themen Belletristik > Gemischte Anthologien

Liebe, Natur, Lyrik, Realismus, Husum, Anthologie, Vergänglichkeit, Knecht Ruprecht, Die Stadt, Der Schimmelreiter, auseinandersetzen, Oktoberlied

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.