Fr. 21.50

Erotische Briefe / Erotikai Epistolai - Zweisprachige Ausgabe (Altgriechisch - Deutsch)

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"Wenn Du tugendhaft bist, warum nur für mich? Wenn Du Dich hingibst, warum nicht auch mir?" So fragt der antike Autor Philostratos seine Geliebte in einem seiner erotischen Briefe, die nun erstmals zweisprachig in einer unverklemmten modernen Übersetzung zugänglich gemacht werden. Philostratos bietet einen bunten und facettenreichen Blick auf das Verliebtsein in Frauen - und ebenso in Männer. Die Briefe sprechen von Rosen und Wein, von Sehnsucht und Erfüllung, von Lust und Liebe: "Kein Feuer ist so heiß wie Dein Atem, kein Flötenton so lieblich wie Deine Worte." Das Buch ist vor mehr als 1800 Jahren entstanden und eine wichtige Quelle für das antike (Liebes-)Leben. Doch zeigt die Neuausgabe auch, wie unmittelbar uns die antiken Briefe ansprechen können: "Zögere nicht, Du Schöne! Lass uns zusammen spielen, lass uns einander mit Rosen bekränzen, lass uns gemeinsam unseren Weg gehen."

Über den Autor / die Autorin

Flavius Philostratos (um 170 - um 250 n.Chr.) stammte aus einer der führenden Familien in Athen mit guten Verbindungen zu den römischen Kaisern. Nach der Ausbildung in Athen machte Philostratos als Redner, Rhetoriklehrer und Autor auf sich aufmerksam. Als Prinzenerzieher wirkte er am Hof des Kaisers Septimius Severus und seiner Gattin Iulia Domna; nach deren Tod 217 n.Chr. kehrte er nach Athen zurück. Seine umfassende Bildung schlug sich in Schriften über den Sport, über Heroen, über Bildbeschreibungen und Abhandlungen sowie einer ausführlichen Biographie des Philosophen Apollonios von Tyna, nieder.

Kai Brodersen ist seit 2008 Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und von 2008 bis 2014 deren Präsident.

Kai Brodersen ist seit 2008 Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und von 2008 bis 2014 deren Präsident.

Zusammenfassung

»Wenn Du tugendhaft bist, warum nur für mich? Wenn Du Dich hingibst, warum nicht auch mir?« So fragt der antike Autor Philostratos seine Geliebte in einem seiner erotischen Briefe, die nun erstmals zweisprachig in einer unverklemmten modernen Übersetzung zugänglich gemacht werden. Philostratos bietet einen bunten und facettenreichen Blick auf das Verliebtsein in Frauen – und ebenso in Männer. Die Briefe sprechen von Rosen und Wein, von Sehnsucht und Erfüllung, von Lust und Liebe: »Kein Feuer ist so heiß wie Dein Atem, kein Flötenton so lieblich wie Deine Worte.« Das Buch ist vor mehr als 1800 Jahren entstanden und eine wichtige Quelle für das antike (Liebes-)Leben. Doch zeigt die Neuausgabe auch, wie unmittelbar uns die antiken Briefe ansprechen können: »Zögere nicht, Du Schöne! Lass uns zusammen spielen, lass uns einander mit Rosen bekränzen, lass uns gemeinsam unseren Weg gehen.«

Produktdetails

Autoren Philostratos
Mitarbeit Kai Brodersen (Herausgeber), Kai Brodersen (Übersetzung)
Verlag marixverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.08.2017
 
EAN 9783737410700
ISBN 978-3-7374-1070-0
Seiten 128
Abmessung 131 mm x 205 mm x 16 mm
Gewicht 246 g
Serien Kleine Historische Reihe
Kleine Historische Reihe
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Altertum

Sexualität, Liebesleben, Liebesgeständnis, auseinandersetzen, Liebesdichtung, Jüngling, Hetäre, Knabenliebe, antike Sexualmoral

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.