Fr. 17.50

Raue Sitten, freche Lügen - Womit haben wir das verdient!. Rettet das Zigeunerschnitzel; Finger weg von unserem Bargeld. In einem Band

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"Rettet das Zigeunerschnitzel" und "Finger weg von unserem Bargeld" in einem Band.Die wöchentlichen Kolumnen von Peter Hahne sind eine Institution. Der bekannte Publizist nimmt kein Blatt vor den Mund. Starke Texte gegen die täglichen Zumutungen und die dreisten Lügen mit denen wir allzu oft von Wirtschaft und Politik für dumm verkauft werden sollen. Ein Plädoyer für ethisch-verantwortliches Handeln. Gegen populistische Bauernfängerei fragwürdiger Parteien. Die haben wir nicht verdient!

Über den Autor / die Autorin

Peter Hahne ist Moderator der ZDF-Hauptnachrichten 'heute'. Bis 1985 war er in der Chefredaktion (Politik) des Saarländischen Rundfunks tätig. Er ist 'Kurt-Magnus-Preis'-Träger der ARD, Mitglied des Rates der EKD und Kolumnist der größten Sonntagszeitung Europas 'Bild am Sonntag'.

Zusammenfassung

"Rettet das Zigeunerschnitzel" und "Finger weg von unserem Bargeld" in einem Band.
Die wöchentlichen Kolumnen von Peter Hahne sind eine Institution. Der bekannte Publizist nimmt kein Blatt vor den Mund. Starke Texte gegen die täglichen Zumutungen und die dreisten Lügen mit denen wir allzu oft von Wirtschaft und Politik für dumm verkauft werden sollen. Ein Plädoyer für ethisch-verantwortliches Handeln. Gegen populistische Bauernfängerei fragwürdiger Parteien. Die haben wir nicht verdient!

Vorwort

Peter Hahnes leidenschaftliche Wortmeldungen

Produktdetails

Autoren Peter Hahne
Verlag Bastei Lübbe
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 16 Jahren
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.12.2017
 
EAN 9783404609666
ISBN 978-3-404-60966-6
Seiten 240
Abmessung 125 mm x 185 mm x 15 mm
Gewicht 232 g
Serien Bastei-Lübbe Tb.
Bastei Lübbe Taschenbücher
Kolumnen
Bastei-Lübbe Tb.
Bastei Lübbe Taschenbücher
Kolumnen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Weihnachten, Literaturwissenschaft, Familie, Religionsphilosophie, Geschichte, Philosophie, Demokratie, Politikwissenschaft, Staat, Kirche, Religion, Deutsch, Europa, Skandal, Berlin, Rotes Kreuz, Literaturkritik, Deutschland, Diskussion, Gegenwart, Bethlehem, Belletristik, Politik, Polizei, Gesellschaft, 2010 bis 2019 n. Chr., Für männer, Für Frauen, Alexanderplatz, Konsumkritik, Jahrhundert, Politik und Gesellschaft, Argumente, Political Correctness, geschehen, Kolumne, Biography, Ereignisse, Debatte, Joachim Gauck, Helmut Schmidt, Zeitgeschehen, Kontroverse, Deutsche, Polis, politisch, politisch korrekt, aktuell, Papst Franziskus, Philosophy, aktuelles Zeitgeschehen, gesellschaftskritisch, Autobiography, Kontrovers, politische korrektheit, Reporting, Bundespolizei, Heilig Abend, 20. - 21. Jahrhundert, Pro und Contra, Politische, Gesellschaft und Kultur, Volksverarsche, Peter Hahne, Land Berlin, Lügen der Politik, rote Kreuz, Moralischer Konsum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.