Fr. 21.50

Subjekt und Wahrheit

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Marcus Steinwegs neues Buch kreist um zwei Grundbegriffe der philosophischen Tradition: Subjekt und Wahrheit. In über 300 Bemerkungen zu 'Positivismusfalle', 'Aktive Indifferenz', 'Kopflos denken', 'Karate (__)', 'Wittgensteins Herz', 'Lieblingstier', 'Politidiotie', 'Chinesische Romantik', 'Gespensterliebe' oder 'Zoologische Irritation' geht es ebenso um die kritische Infragestellung dieser Kategorien wie um die Insistenz auf ihrer Unverzichtbarkeit. Immer hält sich Steinwegs Denken im Spannungsfeld von Konsistenz und Inkonsistenz, Vertrautheit und Unvertrautheit, Immanenz und Transzendenz.

Über den Autor / die Autorin










"Philosophy and art are the lightest and most complex of disciplines. Among contemporary philosophers Marcus Steinweg is for me the most artistic one." Rosemarie Trockel



Marcus Steinweg, geb. 1971, lebt und arbeitet als Philosoph in Berlin. Er war Dozent an der HBK Braunschweig und Gastprofessor an der HfBK Hamburg und lehrt augenblicklich an der Universität der Künste Berlin. Zu seinen jüngsten Publikationen zählen: "Behauptungsphilosophie" (Berlin: Merve 2006), "Duras" (with Rosemarie Trockel, Berlin: Merve 2008), "Politik des Subjekts" (Zürich/Berlin: Diaphanes 2009),"Aporien der Liebe" (Berlin: Merve 2010), "Kunst und Philosophie / Art and Philosophy" (Cologne: Walter König: 2012), "Philosophie der Überstürzung" (Berlin: Merve 2013), "Inkonsistenzen" (Berlin: Matthes & Seitz 2015), "Evidenzterror" (Berlin: Matthes & Seitz 2015) und "Gramsci Theater" (Berlin: Merve 2016). Die englischsprachige Fassung einiger seiner Bücher erscheint 2017 bei The MIT Press.



Produktdetails

Autoren Marcus Steinweg
Verlag Matthes & Seitz Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 02.02.2018
 
EAN 9783957574787
ISBN 978-3-95757-478-7
Seiten 240
Abmessung 96 mm x 186 mm x 15 mm
Gewicht 196 g
Serien Fröhliche Wissenschaft
Fröhliche Wissenschaft
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.