Fr. 27.90

Emotionale Intelligenz im Sport - Empathie entwickeln - Gefühle steuern - Erfolgen erzielen. Mit 25 praktischen Übungen für Mannschaften und Individualsportler

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Was ist emotionale Intelligenz? Und welche Rolle spielt sie im Sport? In diesem Buch erklären die Autoren von der Deutschen Sporthochschule Köln detailliert das Konzept der emotionalen Intelligenz und beschreiben anschaulich deren Einfluss im Sport. Das Erkennen, Vermitteln und Regulieren der eigenen Emotionen, sowie der Emotionen anderer, im Wettkampf kann für den Spielausgang entscheidend sein! Als Startpunkt für eine gezielte Entwicklung der emotionalen Intelligenz enthält das Buch ein Diagnostikinstrument, um Stärken und Schwächen in verschiedenen Facetten der emotionalen Intelligenz zu ermitteln und anschließend gezielt zu fördern. Hierfür bietet das Buch zahlreiche praktische Übungen, die in verschiedenen Variationen sowohl mit Kindern und Jugendlichen als auch mit Erwachsenen eingesetzt werden können. Die Übungen und Tipps lassen sich nicht nur ins Individual- und Mannschaftstraining, sondern auch in den Schul- und Betriebssport einbauen.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Sylvain Laborde arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Psychologischen Institut (Abteilung Leistungspsychologie) der Deutschen Sporthochschule in Köln. Durch seine Forschung, seine Weiterbildungen, Sportlerbetreuung, und seine zahlreichen Studien und Konfenrenzbeiträge auf internationalen Kongressen über das Thema, ist er weltweit als einer der führenden Experten im Bereich emotionale Intelligenz im Sport tätig.

Dr. Philip Furley (M. A.) ist Dozent und Abteilungsleiter der Abteilung "Kognition & Motivation" am Institut für Kognitions- und Sportspielforschung (IKS) der Deutschen Sporthochschule Köln. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen kognitionspsychologische Themen und sozialpsychologische Themen wie nonverbale Kommunikation und Emotionen. Er hat ebenfalls langjährige Erfahrung als aktiver Spieler im Handball (u.a. 3 A-Länderspiele), Tennis und Tischtennis und als Trainer im Handball.

Lisa Musculus (M. Sc. Psychologin) promoviert derzeit in einem längsschnittlichen Projekt zum Thema Entwicklung von kognitiven Entscheidungsprozessen im Fußball am Psychologischen Institut der Deutschen Sporthochschule Köln. Außerdem arbeitet sie in der praktischen Sportpsychologie, vor allem im Fußball und Tennis. In diesem Zusammenhang bietet sie individuelles Coaching, themenspezifische Gruppenworkshops oder Fortbildungen zu psychologisch relevanten Themen an.

Stefan Ackermann studiert aktuell an der Deutschen Sporthochschule Köln und arbeitet seit mehr als einem Jahr mit Dr. Laborde im Bereich emotionale Intelligenz im Sport zusammen. Er ist seit über einem halben Jahrzehnt als Fußballtrainer, zwischenzeitlich auch als Handballtrainer, sowie seit zwei Jahren als Übungsleiter für die Ballschule Köln tätig und bildet inzwischen selbst Trainer aus.

Zusammenfassung

Das Buch erklärt detailliert den hohen Einfluss der emotionalen Intelligenz im Sport und umfasst zahlreiche praktische Sportübungen. Das Erkennen, Vermitteln und Steuern der eigenen Gefühle im Wettkampf ist für den Spielausgang oft entscheidend! Die Übungen und Tipps lassen sich nicht nur ins Individual- und Mannschaftstraining sondern auch in den Schul- und Betriebssport einbauen.

Produktdetails

Autoren Stefan Ackermann, Phili Furley, Philip Furley, Sylvai Laborde, Sylvain Laborde, Lisa Musculus, Lisa u a Musculus
Verlag Meyer & Meyer Sport
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2017
 
EAN 9783840375590
ISBN 978-3-8403-7559-0
Seiten 160
Abmessung 178 mm x 244 mm x 10 mm
Gewicht 374 g
Illustration 10 Farbabb., 8 Farbtabellen, 29 Farbfotos
Themen Ratgeber > Sport > Allgemeines, Lexika, Handbücher, Jahrbücher, Geschichte

Sportpsychologie, Verstehen, Empathie, Wettkampf, Schulsport, Steuerung, Praxisbeispiele, praktische Übungen, mannschaftssport, Emotionale Kompetenz, Individualsport, Profilerstellung, Betriebssport, Spielentscheidungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.