Fr. 28.90

Wie wir heute sterben - Über die Biologie des Todes und wie sich das Ende unseres Lebens verändert hat

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Wir alle müssen sterben. Trotzdem ist der Tod eines der größten Tabus unserer Zeit. Der amerikanische Wissenschaftsjournalist und Kardiologe Dr. Haider Warraich begegnet dem Tod jeden Tag und zeigt, was es unter den Gesichtspunkten der modernen Medizin bedeutet, zu sterben, wie sich unser Sterben verändert

hat und wie wir uns den Sterbeprozess vorstellen.

Hochspannend führt er anhand berührender Patientengeschichten und persönlicher Erfahrungen an das Thema heran, gewährt tiefe Einblicke in die Biologie des Todes, die Möglichkeiten der Palliativmedizin und beschreibt ungeschönt die gewichtigen

Auswirkungen von Politik, Kultur und Glauben auf den Prozess und die Bewältigung des Sterbens.

Ein befreiendes und ehrliches Statement über den Tod in der heutigen Zeit, das die Angst vorm Sterben nimmt, Trost spendet und Hoffnung gibt.

Über den Autor / die Autorin

Haider Warraich ist Arzt am Duke University Medical Center in North Carolina. Er schreibt regelmäßig Kommentare in der New York Times sowie für den Guardian, das Wall Street Journal und die Los Angeles Times. Auch publiziert er in namhaften medizinischen Fachzeitschriften, darunter das New England Journal of Medicine und das Journal of the American Medical Association. Er war unter anderem auf CNN, Fox, CBS und der BBC World Service zu Gast.

Haider Warraich is a fellow in cardiovascular medicine at Duke University Medical Center and the author of the book, Modern Death – How Medicine Changed the End of Life (St Martin’s/Macmillan). He is a regular Op Ed contributor for the New York Times, as well as the Atlantic, Guardian, Wall Street Journal and LA Times amongst others. He has also contributed to academic publications including the New England Journal of Medicine, Journal of the American Medical Association, JAMA Cardiology, Lancet and Circulation. He has appeared on CNN, Fox, CBS, PBS, and on NPR shows like Fresh Air with Terry Gross, The Diane Rehm Show, The World, Marketplace and the BBC World Service.

Zusammenfassung

Wir alle müssen sterben.
Doch was bedeutet das heute eigentlich? Wie hat sich der Tod verändert? Und vor allem, wie wollen wir heute sterben?
Der amerikanische Arzt Dr. Haider Warraich geht diesen Fragen auf den Grund und blickt der Wahrheit über den Tod ungeschönt ins Auge. Anhand berührender Patientengeschichten, persönlicher Erfahrungen, Statistiken und geschichtlicher Aufzeichnungen zeigt er, wie sich das Sterben über die Jahrhunderte verändert hat. Beeindruckend beschreibt er die biologischen Prozesse des Todes, erklärt die modernen Möglichkeiten der Palliativmedizin und analysiert die Auswirkungen von Politik, Kultur und Glauben auf den Prozess und die Bewältigung des Sterbens. Auch geht er auf die brisante Frage ein, ob die medizinischen Entwicklungen nicht das Leben, sondern vielmehr das Sterben verlängern und verschweigt nicht, dass die moderne Medizin kein Allheilmittel gegen den Tod und den Verlust des geliebten Menschen bieten kann.
Über den Tod ist ein befreiendes und ehrliches Statement zum Thema Tod in der heutigen Zeit und spendet dem Leser Trost und Hoffnung.

Produktdetails

Autoren Haider Warraich
Verlag mvg Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 13.11.2017
 
EAN 9783868828566
ISBN 978-3-86882-856-6
Seiten 350
Abmessung 155 mm x 216 mm x 25 mm
Gewicht 503 g
Themen Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Tod, Psychologie, Philosophie, Wissenschaft, Buch, Sterben, Medizin, Bücher, Sachbuch, Krebs, Medizin, Gesundheit, New York Times, Nachschlagewerk, Palliativstation, Palliativpflege, Facebook, Patientengeschichten, Borasio, Sterbeprozess, Palliativversorgung, Tod & Trauer, natürlicher sterbeprozess, sterbeprozess mensch, borasio gian domenico, sterbeprozess bei krebs, sterbeprozess symptome, sterbeprozess ablauf, tod in der heutigen gesellschaft, bericht über das sterben, biologie des todes, medizinische erkenntnisse, palliativmediziner, Wissen Tod, palliativpatient, Probleme & Krankheiten, sterben und tod in anderen kulturen, sterbeprozess atmung, sterbeprozess dauer, tod soziale medien, sterbeprozess nach hirntod, anzeichen sterbeprozess, sterbeprozess literatur, sterben und tod gesellschaft, borasio selbstbestimmt sterben, sterbeprozess erkennen, sterben kulturen, sterbeprozess unruhe, tod in unserer gesellschaft, medizinischer bericht, tod in der gesellschaft, sterben und kultur, sterben in der heutigen zeit, palliativ bedeutung, palliativ behandeln, tod und gesellschaft, modern death, der sterbeprozess, sterbeprozess palliativ, tod moderne gesellschaft, geschichte des todes, borasio sterben, sterbeprozess anzeichen, soziale medien und tod, sterbeprozess phasen, digitaler nachlass, umgang tod sterben gesellschaft, der tod in der modernen zeit, sterben heute, lazarus effekt, Medizin & Gesellschaft, palliativ therapie, Der moderne Tod, borasio über das sterben, umgang tod gesellschaft, wissenschaftsjournalismus

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.