Fr. 27.90

Merkel - Eine kritische Bilanz. Mit Beiträgen von Thilo Sarrazin, Necla Kelek, Cora Stephan, Norbert Bolz, Roland Tichy und anderen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

»Sie kennen mich« - mit diesem Spruch warb Angela Merkel vor vier Jahren für ihre Wiederwahl. Doch wer ist Merkel wirklich? Was sind ihre Verdienste, was waren ihre größten Fehler? In diesem Buch ziehen 22 Professoren und Publizisten eine Bilanz der Ära Merkel. Der Herausgeber, FAZ-Redakteur Philip Plickert, hat renommierte Autoren versammelt, die das politische Wirken und die Person Merkels analysieren.Mit dabei sind so profilierte Köpfe wie die deutsch-türkische Soziologin Necla Kelek, die Publizistin Cora Stephan, der Kommunikationswissenschaftler Norbert Bolz, der Historiker Michael Wolffsohn, Thilo Sarrazin, der Wirtschaftspublizist Roland Tichy, die Feminismuskritikerin Birgit Kelle, Ökonomie-Professoren wie Justus Haucap sowie Politologen und Journalisten aus England, Amerika und Osteuropa.Das Fazit: Die Kanzlerin ist ein Scheinriese, eine überschätzte Politikerin, die sich mehrere gravierende Fehler zuschulden hat kommen lassen. Angefangen beim Lavieren in der Eurokrise und der kopflosen Energiewende bis hin zu ihrem Agieren in der Flüchtlingskrise: Das Durchwursteln, Zaudern und Aussitzen der Kanzlerin wird Deutschland auch auf längere Sicht schwer belasten.Mit Beiträgen von Thilo Sarrazin, Necla Kelek, Cora Stephan, Norbert Bolz, Roland Tichy, Werner J. Patzelt, Wolfgang Ockenfels, Ralf Georg Reuth, Birgit Kelle, Daniel Koerfer, Dominik Geppert, David Marsh, Henning Klodt, Stefan Kooths, Justus Haucap, Michael Wolffsohn, Rafael Seligmann, Anthony Glees, Boris Kálnoky, Andreas Unterberger, Christopher Caldwell und Erich Vad.

Über den Autor / die Autorin

Philip Plickert, geb. 1979 in München, hat Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsgeschichte an der Universität München und an der London School of Economics studiert. 2007 Promotion mit einer ideengeschichtlichen arbeit an der Universität Tübingen. Neben dem Studium freie Mitarbeit bei verschiedenen Zeitungen und dem Rundfunk. Seit April 2007 Redakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. 2009 erhielt er den Ludwig-Erhard-Förderpreis für Wirtschaftspublizistik, 2010 den Bruckhaus-Förderpreis der Hanns Martin Schleyer-Stiftung.

Zusatztext

»Bekannte Autoren wagen mitten im Wahlkampf eine Abrechnung mit der Kanzlerin«
Die Welt

»... sachkundige Kritiker der Merkelschen Politik ...«
rbb-Kulturradio

»... ein lesenswertes Buch ...«
Rheinische Post

»Plickerts Buch ist ein Tornado, der Muttis Garten verwüstet« Allgemeine Zeitung, Mainz

»... einige der aktuell spannendsten politischen Autoren mit einer bemerkenswerten Tiefenanalyse des politische Phänomens Merkel ...«
Nordwest-Zeitung, Oldenburg

»Alles in allem gelingt Plickerts Buch eine schärfere und begründetere Merkel-Kritik als sie derzeit von Martin Schulz, Cem Özdemir oder Frauke Petry zu hören ist.«
Luxemburger Wort

»Die Lektüre des Buches lohnt sich gerade jetzt.«
Neue Zürcher Zeitung

Bericht

»Bekannte Autoren wagen mitten im Wahlkampf eine Abrechnung mit der Kanzlerin« Die Welt »... sachkundige Kritiker der Merkelschen Politik ...« rbb-Kulturradio »... ein lesenswertes Buch ...« Rheinische Post »Plickerts Buch ist ein Tornado, der Muttis Garten verwüstet« Allgemeine Zeitung, Mainz »... einige der aktuell spannendsten politischen Autoren mit einer bemerkenswerten Tiefenanalyse des politische Phänomens Merkel ...« Nordwest-Zeitung, Oldenburg »Alles in allem gelingt Plickerts Buch eine schärfere und begründetere Merkel-Kritik als sie derzeit von Martin Schulz, Cem Özdemir oder Frauke Petry zu hören ist.« Luxemburger Wort »Die Lektüre des Buches lohnt sich gerade jetzt.« Neue Zürcher Zeitung

Produktdetails

Autoren Philip Plickert
Mitarbeit Phili Plickert (Herausgeber)
Verlag FinanzBuch Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 12.06.2017
 
EAN 9783959720656
ISBN 978-3-95972-065-6
Seiten 256
Abmessung 156 mm x 214 mm x 27 mm
Gewicht 468 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Biographien, Autobiographien
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Allgemeines, Lexika

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Toleranz, Bildung, Deutschland; Politik, Zeitgeschichte, Bundestag, Freiheit, Buch, Verfassung, Bundeskanzler, Koalition, Europa, Merkel, Angela, Medienpolitik, Parlamentarismus, Deutschland, Politik, Gesellschaft, Flüchtlingspolitik, Bestseller, Politik und Gesellschaft, Politische Parteien, CDU, Angela Merkel, Spiegel Bestseller, optimieren, SPD, Gegen Demokratie, Die Linke, Kanzlerin, Bundestagswahl, Energiewende, Wahl, Wahlsystem, Sarrazin, Parteien, Stoiber, Koalitionsverhandlungen, FBV, Kanzler, Basisdemokratie, Zukunft der Demokratie, These, Demokratieverständnis, parlamentarische Demokratie, Kelle, Direkte Demokratie, Bundestagswahl 2017, kabinett merkel, demokratie definition kurz, demokratie duden, representative demokratie, arten der demokratie, demokratie deutschland, merkmale demokratie, merkel bundeskanzlerin, seit wann ist angela merkel bundeskanzlerin, definition demokratie, Tichy, cdu wahlprogramm, kanzlerin merkel, demokratie gestalten, direkte demokratie länder, partei programm, parteiendemokratie, merkel und trump, angela merkel biografie, was ist demokratie, parteiprogramm cdu, dr merkel, demokratie bedeutung, merkmale einer demokratie, dr angela merkel, a merkel, vertrauensfrage, merkel trump, frau merkel, seit wann ist merkel kanzlerin, demokratie merkmale, bundeskanzlerin merkel, merkel spd, bundestagswahl 2017 merkel, demokratie definition, angelika merkel, trump angela merkel, plebiszitäre demokratie, älteste demokratie, germany angela merkel, angela merkel cdu, demokratie leben, angela merkel biography, merkel cdu, was ist demokratie einfach erklärt, demokratie in deutschland, deutschland demokratie, trump über merkel, Patin, schavan, angela dorothea merkel, demokratiebegriff, soziale demokratie, was versteht man unter demokratie, merkel ehemann, direkte demokratie in deutschland, politik wahlen, wehrhafte demokratie definition, prinzipien der demokratie, demokratie arten, Demokratieprinzip, angela merkel wahlkampf, Gewaltenteilung, angela merkel partei, angela merkel 2017, mehr demokratie, angela merkel trump, merkel partei, merkel wahl, demos kratein, demokratische staaten, demokratieformen, demokratie heute, bedeutung demokratie, angela merkel kanzlerkandidatur, angela merkel bundeskanzlerin, was ist eine demokratie, kanzlerkandidaten, wer ist angela merkel, demokratie übersetzung, direkte demokratie österreich, älteste demokratie der welt, formen der demokratie, die politik, geschichte der demokratie, demokratiekritik, Kelek, cdu merkel, direkte demokratie definition, wehrhafte Demokratie, Repräsentative Demokratie, merkel kanzlerin, angie merkel, demokratien, angela markel, wahl bundestag, merkmale der demokratie, demokratie erklärung, was ist eine parlamentarische demokratie, was heißt demokratie, pluralistische demokratie, erste demokratie, merkel heute, indirekte demokratie, merkel angela, cdu parteiprogramm, direkte demokratie deutschland, demokratie lernen, volksherrschaft, deutsche demokratie, trump und merkel, cdu fraktion, was bedeutet demokratie, schäuble

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.