Fr. 25.50

Wie ich meinem Kind zu einem starken Selbstwertgefühl verhelfe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Nur wenn Kinder ein starkes Selbstwertgefühl haben, können sie sich gut entwickeln. Störungen der Selbstwertentwicklung haben dagegen oft psychische Probleme und Verhaltensauffälligkeiten zur Folge. Viele Eltern möchten daher die Selbstwertentwicklung bei ihren Kindern fördern. Dies gelingt jedoch nur, wenn sie selbst ein starkes Selbstwertgefühl besitzen. Und wenn sie verstehen, was das Selbstwertgefühl ihrer Kinder untergräbt. Anschaulich zeigt Heinz- Peter Röhr, wie Eltern negative innere Programme bei ihren Kindern erkennen und hilfreich damit umgehen können. Auf diese Weise ist es ihnen möglich, das Selbstwertgefühl ihrer Kinder so zu stärken, dass sie dem Leben gewachsen sein werden

Über den Autor / die Autorin

Heinz-Peter Röhr, Jg. 1949, Pädagoge und Psychotherapeut an der Fachklinik Fredeburg für Suchtmittelabhängige. Rege Vortragstätigkeit, Publikationen zu Suchtproblemen, Eßstörungen etc.

Zusammenfassung

Nur wenn Kinder ein starkes Selbstwertgefühl haben, können sie sich gut entwickeln. Störungen der Selbstwertentwicklung haben dagegen oft psychische Probleme und Verhaltensauffälligkeiten zur Folge. Viele Eltern möchten daher die Selbstwertentwicklung bei ihren Kindern fördern. Dies gelingt jedoch nur, wenn sie selbst ein starkes Selbstwertgefühl besitzen. Und wenn sie verstehen, was das Selbstwertgefühl ihrer Kinder untergräbt. Anschaulich zeigt Heinz- Peter Röhr, wie Eltern negative innere Programme bei ihren Kindern erkennen und hilfreich damit umgehen können. Auf diese Weise ist es ihnen möglich, das Selbstwertgefühl ihrer Kinder so zu stärken, dass sie dem Leben gewachsen sein werden

Produktdetails

Autoren Heinz-Peter Röhr
Verlag Patmos Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.09.2017
 
EAN 9783843609951
ISBN 978-3-8436-0995-1
Seiten 176
Abmessung 158 mm x 221 mm x 15 mm
Gewicht 276 g
Illustration durchgehend zweifarbig
Themen Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Familie

Hauswirtschaft, Psychologie, Eltern, Erziehung, Eltern-Kind-Beziehung, Psyche, Entwicklung, Verhaltensauffälligkeiten, optimieren, Leistungsgesellschaft, kinder fördern, Selbstwertanalyse, Selbstwertentwickling

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.