Fr. 24.50

Die große Rentenlüge - Warum eine gute und bezahlbare Alterssicherung für alle möglich ist

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Eine gute Rente für alle ist machbar - gerecht und bezahlbar!Rund die Hälfte der heute Erwerbstätigen ist im Alter akut von Altersarmut bedroht. Das ist die unmittelbare Folge eines politisch gewollten Zerstörungsprozesses, sagen die Bestseller-Autoren Holger Balodis und Dagmar Hühne. In ihrem neuen Buch fordern sie einen radikalen Kurswechsel in der Altersversorgung und deutlich mehr Geld für alle Rentner. Und sie zeigen auch, wie es geht: Weg mit der Riester-Rente und dem Popanz des Drei-Säulen-Modells. Statt die Finanzwirtschaft zu subventionieren, muss sich Altersvorsorge auf den Kern konzentrieren: die gesetzliche Rente. Die ist sicher, krisenfest und preiswert. Und sie kann deutlich höher ausfallen, wenn endlich alle einzahlen - auch Politiker, Beamte und Topmanager.

Inhaltsverzeichnis

InhaltEinleitungMut zu mehr Rente! 7Kapitel 1Das Schröder-Riester-Rentendesaster 11Kapitel 2:Erfolgsmodell Umlage - weit besser als die vom Kapitalmarkt abhängige Altersvorsorge! 19Kapitel 3Altersarmut - Chronik einer programmierten Katastrophe 35Kapitel 4Von Fehlkonstruktionen und Fehlentscheidungen 49Kapitel 5Das Märchen von den guten Betriebsrenten 61Kapitel 6Das Rentenniveau - mager, missbraucht und manipulativ! 73Kapitel 7Die Rentengehirnwäsche 81Kapitel 8Viel Tamtam um wenig - die Pl.ne der großen Koalition 101Kapitel 9So geht Rente - ein Masterplan 115Kapitel 10Ein Blick über die Grenze zeigt: Es kann gelingen! 141Kapitel 11Was planen Parteien, Gewerkschaften und Sozialverbände? 151Kapitel 12Was jeder tun kann! 173Anmerkungen 181

Über den Autor / die Autorin

Holger Balodis, Jahrgang 1960, berichtet seit 25 Jahren als Autor u.a.für die ARD-Magazine plusminus, Ratgeber Recht und Monitor und ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet von Altersvorsorge und Versicherungen.

Dagmar Hühne, Jahrgang 1960, berichtet seit 25 Jahren als Autorin u.a. für die ARD-Magazine plusminus , Ratgeber Recht und Monitor und ist eine ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet von Altersvorsorge und Versicherungen.

Zusammenfassung

Eine gute Rente für alle ist machbar - gerecht und bezahlbar!
Rund die Hälfte der heute Erwerbstätigen ist im Alter akut von Altersarmut bedroht. Das ist die unmittelbare Folge eines politisch gewollten Zerstörungsprozesses, sagen die Bestseller-Autoren Holger Balodis und Dagmar Hühne. In ihrem neuen Buch fordern sie einen radikalen Kurswechsel in der Altersversorgung und deutlich mehr Geld für alle Rentner. Und sie zeigen auch, wie es geht: Weg mit der Riester-Rente und dem Popanz des Drei-Säulen-Modells. Statt die Finanzwirtschaft zu subventionieren, muss sich Altersvorsorge auf den Kern konzentrieren: die gesetzliche Rente. Die ist sicher, krisenfest und preiswert. Und sie kann deutlich höher ausfallen, wenn endlich alle einzahlen – auch Politiker, Beamte und Topmanager.

Vorwort

Eine gute Rente für alle ist machbar - gerecht und bezahlbar!

Zusatztext

"Dass uns massenhafte Altersarmut droht, muss zu einem rentenpolitischen Kurswechsel führen. Holger Balodis und Dagmar Hühne durchdringen nicht bloß das ideologische Dickicht der Lügen und Legenden, die sich um die private und betriebliche Altersvorsorge ranken, sondern unterbreiten auch konstruktive Vorschläge zur Weiterentwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung. Ein lesenswertes Buch, das Mut macht!"
Christoph Butterwegge

"Die beiden Autoren Holger Balodis und Dagmar Hühne zählen zu den wenigen Experten des deutschen Rentensystems … Ein lesenswertes Buch - gerade auch für die Befürworter der privaten Vorsorge, die sich nach der Lektüre des Buchs gute Argumente für ihre Sache einfallen lassen müssen."
Rheinische Post

"Auch in ihrem aktuellen Buch decken die beiden Bestsellerautoren Holger Balodis und Dagmar Hühne einen provokanten Missstand in unserer Gesellschaft auf, die Altersarmut…Die aktuellen Aussichten sind düster. Deshalb soll das neue Buch des Autorenpaars auch ein Gegenpol sein, ein Mut-mach-Buch."
Bund der Versicherten (BdV-Newsletter vom 16.8.2017)

"Ungedingt lesen!"
Seniorenaufstand.de

"Der Rentenexperte Holger Balodis fordert eine grundlegende Reform der deutschen Altersvorsorge."
Aachener Nachrichten

"Holger Balodis und Dagmar Hühne zeichnen nach, wie es zu den Problemen des Systems kam, und machen Vorschläge, wie sich gegensteuern ließe."
Westdeutsche Zeitung

"Die Autoren durchdringen gut verständlich den Rentendschungel und vertreiben den Rauch der Nebelkerzen, mit denen auch die derzeitige Arbeitsministerin Andrea Nahles gern hantiert. Balodis und Hühne entlarven systematische Lügen und Desinformationen, die vor allem ein Ziel haben: die gesetzliche Rente klein zu machen."
Publik Forum

"Holger Balodis und Dagmar Hühne haben mit tiefen Fachwissen und verständlicher Sprache ein wichtiges Werk geschaffen. Dabei geht es nicht nur um die Bestandsaufnahme, sondern auch einen Masterplan zur Rente."
Gerd Bosbach

Bericht

"Dass uns massenhafte Altersarmut droht, muss zu einem rentenpolitischen Kurswechsel führen. Holger Balodis und Dagmar Hühne durchdringen nicht bloß das ideologische Dickicht der Lügen und Legenden, die sich um die private und betriebliche Altersvorsorge ranken, sondern unterbreiten auch konstruktive Vorschläge zur Weiterentwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung. Ein lesenswertes Buch, das Mut macht!" Christoph Butterwegge "Die beiden Autoren Holger Balodis und Dagmar Hühne zählen zu den wenigen Experten des deutschen Rentensystems ... Ein lesenswertes Buch - gerade auch für die Befürworter der privaten Vorsorge, die sich nach der Lektüre des Buchs gute Argumente für ihre Sache einfallen lassen müssen." Rheinische Post "Auch in ihrem aktuellen Buch decken die beiden Bestsellerautoren Holger Balodis und Dagmar Hühne einen provokanten Missstand in unserer Gesellschaft auf, die Altersarmut...Die aktuellen Aussichten sind düster. Deshalb soll das neue Buch des Autorenpaars auch ein Gegenpol sein, ein Mut-mach-Buch." Bund der Versicherten (BdV-Newsletter vom 16.8.2017) "Ungedingt lesen!" Seniorenaufstand.de "Der Rentenexperte Holger Balodis fordert eine grundlegende Reform der deutschen Altersvorsorge." Aachener Nachrichten "Holger Balodis und Dagmar Hühne zeichnen nach, wie es zu den Problemen des Systems kam, und machen Vorschläge, wie sich gegensteuern ließe." Westdeutsche Zeitung "Die Autoren durchdringen gut verständlich den Rentendschungel und vertreiben den Rauch der Nebelkerzen, mit denen auch die derzeitige Arbeitsministerin Andrea Nahles gern hantiert. Balodis und Hühne entlarven systematische Lügen und Desinformationen, die vor allem ein Ziel haben: die gesetzliche Rente klein zu machen." Publik Forum "Holger Balodis und Dagmar Hühne haben mit tiefen Fachwissen und verständlicher Sprache ein wichtiges Werk geschaffen. Dabei geht es nicht nur um die Bestandsaufnahme, sondern auch einen Masterplan zur Rente." Gerd Bosbach

Produktdetails

Autoren Holge Balodis, Holger Balodis, Dagmar Hühne
Verlag Westend
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.08.2017
 
EAN 9783864891779
ISBN 978-3-86489-177-9
Seiten 208
Abmessung 135 mm x 215 mm x 19 mm
Gewicht 305 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Rente, Armut, Altersvorsorge, Deutschland, Sicherheit, Krise, Orientieren, Aufklärung, Programm, Altersarmut, soziale Gerechtigkeit, Soziale Schichten, Rentenrecht und Betriebliche Altersvorsorge, Umverteilung, Riesterrente, Bessere Rente

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.