Fr. 28.90

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Verstehen - Lernen - Üben

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Müssen Sie eine Einführungsveranstaltung in die Betriebswirtschaftslehre besuchen? Kommen Sie bei den vielen Begriffen und Ansätzen manchmal etwas durcheinander? Dann ist dieses Buch das richtige für Sie. Steffen Wettengl unterrichtet seit über 10 Jahren BWL und führt Sie so verständlich wie möglich in dieses Thema ein. Er erklärt, was Betriebe überhaupt sind, welche Ziele sie verfolgen und wie sie sich organisieren. Er erläutert, was Sie über Innovationsmanagement, Marketing, Beschaffung, Logistik und Produktionsmanagement wissen sollten. Den Abschluss dieses kompakten und schlüssigen Buchs bilden das externe und das interne Rechnungswesen.

Über den Autor / die Autorin

Steffen Wettengl ist seit 2003 Professor für BWL an der Hochschule Ulm. Er hält regelmäßig die Vorlesung "Einführung in die BWL". Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Erlangen-Nürnberg und promovierte zu einem Thema aus dem Innovationsmanagement. Mehrjährige Praxiserfahrung sammelte der Autor in kaufmännischen Bereichen der Robert Bosch GmbH. Er ist Autor des "Wiley-Schnellkurs BWL".

Zusammenfassung

Müssen Sie eine Einführungsveranstaltung in die Betriebswirtschaftslehre besuchen? Kommen Sie bei den vielen Begriffen und Ansätzen manchmal etwas durcheinander? Dann ist dieses Buch das richtige für Sie. Steffen Wettengl unterrichtet seit über 10 Jahren BWL und führt Sie so verständlich wie möglich in dieses Thema ein. Er erklärt, was Betriebe überhaupt sind, welche Ziele sie verfolgen und wie sie sich organisieren. Er erläutert, was Sie über Innovationsmanagement, Marketing, Beschaffung, Logistik und Produktionsmanagement wissen sollten. Den Abschluss dieses kompakten und schlüssigen Buchs bilden das externe und das interne Rechnungswesen.

Zusatztext

"Hiermit kann BWL richtig Spaß machen. Bestens geeignet für Erstsemester im BWL-Studium, auch für BWL-Kurse wirtschaftsfremder Studiengänge. Selbst interessierte Laien können ein gewisses Verständnis für die Betriebswirtschaft gewinnen."
(EKZ Juni 2018)
 
"... Wettengls Einführung in die BWL ist eine Bereicherung des Lehrbuchmarktes. Sie bietet sich vor allem Bachelor-Studenten an, die zu Beginn ihres Studiums einen praxisorientierten gut lesbaren Einstieg in das Fach suchen, eignet sich auch dafür, den gesamten BWL-Stoff zu repetieren."
(WISU im August 2018)

Bericht

"Hiermit kann BWL richtig Spaß machen. Bestens geeignet für Erstsemester im BWL-Studium, auch für BWL-Kurse wirtschaftsfremder Studiengänge. Selbst interessierte Laien können ein gewisses Verständnis für die Betriebswirtschaft gewinnen."
(EKZ Juni 2018)
 
"... Wettengls Einführung in die BWL ist eine Bereicherung des Lehrbuchmarktes. Sie bietet sich vor allem Bachelor-Studenten an, die zu Beginn ihres Studiums einen praxisorientierten gut lesbaren Einstieg in das Fach suchen, eignet sich auch dafür, den gesamten BWL-Stoff zu repetieren."
(WISU im August 2018)

Produktdetails

Autoren Steffen Wettengl
Verlag Wiley-VCH
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2018
 
EAN 9783527530465
ISBN 978-3-527-53046-5
Seiten 474
Abmessung 170 mm x 245 mm x 24 mm
Gewicht 803 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Management, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaftslehre, optimieren, Bildungswesen, BWL, Wirtschaft u. Management, Allg. Wirtschaft u. Management, Bildungswesen / Wirtschaft, Volks- u. Betriebswirtschaftslehre

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.