Fr. 21.50

extra 3. Deutschland - der reale Irrsinn ist überall

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wer hat eigentlich die weltweit einzigartige Klangbrücke in Übach-Palenberg in Auftrag gegeben, um sie gleich im Dienste des Lärmschutzes wieder stillzulegen? Warum dürfen Metzger auf dem Wochenmarkt in Celle zwar Leberkäsebrötchen verkaufen, Kunden diese aber nicht auf dem Marktplatz essen? Und weshalb werden so viele Aussichtsplattformen ohne Aussicht gebaut? In diesem Best-of der beliebten Rubrik »Der reale Irrsinn« der Satiresendung extra 3 erfahren wir, wo in Deutschland die Politikbeklopptheit besonders grassiert, welche Böcke von Behörden und übereifrigen Amtsträgern zielgenau geschossen wurden und was aus den Geschichten nach Ausstrahlung bei extra 3 geworden ist. Ein Reiseführer der besonderen Art zu Schildbürgerstreichen und Possen in der ganzen Bundesrepublik.

Über den Autor / die Autorin

Alicia Anker, Jahrgang 1981, arbeitet als Redakteurin für extra 3. Zuvor hat sie Angewandte Kulturwissenschaften studiert, beim NDR volontiert und sechs Jahre lang als Autorin Beiträge für extra 3 produziert. Unter ihrer redaktionellen Betreuung entstand 2016 der extra 3-Song Erdowie, Erdowo, Erdogan, der eine Staatskrise zwischen der Bundesrepublik und der Türkei und eine Diskussion über die Pressefreiheit auslöste. Ihr Herz hat sie aber an die Realsatiren verloren – darin geht es ja häufig auch irgendwie um Staatskrisen.
Daniel Sprenger, Jahrgang 1985, hat nach dem Politikstudium in Berlin und Paris beim NDR volontiert. Seit 2011 kümmert er sich bei extra 3 vornehmlich um den realen Irrsinn. Bei seinen Reisen zu den Ställen der Amtsschimmel in der ganzen Republik hat er das deutsche Verwaltungswesen immer besser kennen und ein bisschen auch lieben gelernt.

Zusammenfassung

Wer hat eigentlich die weltweit einzigartige Klangbrücke in Übach-Palenberg in Auftrag gegeben, um sie gleich im Dienste des Lärmschutzes wieder stillzulegen? Warum dürfen Metzger auf dem Wochenmarkt in Celle zwar Leberkäsebrötchen verkaufen, Kunden diese aber nicht auf dem Marktplatz essen? Und weshalb werden so viele Aussichtsplattformen ohne Aussicht gebaut? In diesem Best-of der beliebten Rubrik »Der reale Irrsinn« der Satiresendung extra 3 erfahren wir, wo in Deutschland die Politikbeklopptheit besonders grassiert, welche Böcke von Behörden und übereifrigen Amtsträgern zielgenau geschossen wurden und was aus den Geschichten nach Ausstrahlung bei extra 3 geworden ist. Ein Reiseführer der besonderen Art zu Schildbürgerstreichen und Possen in der ganzen Bundesrepublik.

Produktdetails

Autoren Alici Anker, Alicia Anker, Daniel Sprenger
Mitarbeit Christian Ehring (Vorwort)
Verlag Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.09.2017
 
EAN 9783959101219
ISBN 978-3-95910-121-9
Seiten 256
Abmessung 140 mm x 209 mm x 21 mm
Gewicht 354 g
Illustration zweifarbig, mit vielen Abbildungen
Serie 400 - Eden
Themen Belletristik > Comic, Cartoon, Humor, Satire > Humor, Satire, Kabarett

Öffentliche Verwaltung, Satire, Deutschland, Behörde, Amt, Politik, Politiker, absurd, TV-Sendung, NDR, Extra 3, Strunk, TV-Show, Heinz Strunk, Torsten Sträter, realer irrsinn, Behördendeutsch, Der Irrsinn der Woche, Sträter, Christian Ehring

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.