Fr. 38.00

Eine Märchen- und Sagenreise Island

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Im Schutze der Dunkelheit treiben wilde Nachttrolle in den Westfjorden ihr Unwesen, bis sie mit den ersten Sonnenstrahlen des Tageslichts zu Stein erstarren. In den Mittsommernächten erscheinen auf der Halbinsel Snæfellsnes magische Zaubersteine, die jeden Wunsch erfüllen. Und die Küste der eisblauen See beherbergt sonderbare Meereswesen, während im undurchdringlichen Hochland Vogelfreie die Bauern das Fürchten lehren. Islands mächtige Natur ist Bühne und Spiegel der unzähligen Märchen und Sagen, die im Land seit Jahrhunderten erzählt werden: Rau und mystisch, romantisch und auch ein bisschen skurril. Die hier 45 liebevoll ausgewählten Geschichten handeln von Islands fabelhaften Wesen, schicksalhaften Naturphänomenen und legendären Charakteren. Beeindruckende Fotografien der spektakulären Landschaft untermalen dabei die Schauplätze und Regionen des Geschehens und geben zusammen mit den Erzählungen faszinierende wie berührende und magische Einblicke in das selbstverständliche Zusammenspiel von Mensch, Natur und Fantastischem auf der geheimnisvollen Insel im hohen Norden.

Über den Autor / die Autorin

Helmut Hinrichsen, geboren am 23. August 1953 auf Sylt, studierte ab 1974 Mathematik an der Ludwig-Maximilian-Universität in München. 1976 unterbrach er sein Studium und ging auf Weltreise, die ihn 1977 nach Island führte. In Island arbeitete er zunächst auf einem Fischerboot, studierte Isländisch an der Universität in Reykjavík und unterrichtete nebenbei Deutsch an einer privaten Sprachschule. Es war Liebe auf den ersten Blick. In der isländischen Natur fand er die ideale Kombination von Meer, das seine Jugendjahre stark beeinflusst hatte, und Bergwelt, die er in seiner Studienzeit in München lieben gelernt hatte. Seit 1978 ist er als Gymnasiallehrer sowie in der Schulleitung an einer Gesamtschule in Reykjavík tätig. Daneben ist er auch noch Reiseleiter und Übersetzer.

Max Schmid malt Stimmungen und Landschaften nicht mit dem Pinsel, aber mit seiner Kamera und wurde damit der erfolgreichste Fotograf bei terra magica. Von ihm sind seit 1987 etwa 250000 Bildbände verkauft worden.

Zusammenfassung

Im Schutze der Dunkelheit treiben wilde Nachttrolle in den Westfjorden ihr Unwesen, bis sie mit den ersten Sonnenstrahlen des Tageslichts zu Stein erstarren. In den Mittsommernächten erscheinen auf der Halbinsel Snæfellsnes magische Zaubersteine, die jeden Wunsch erfüllen. Und die Küste der eisblauen See beherbergt sonderbare Meereswesen, während im undurchdringlichen Hochland Vogelfreie die Bauern das Fürchten lehren. Islands mächtige Natur ist Bühne und Spiegel der unzähligen Märchen und Sagen, die im Land seit Jahrhunderten erzählt werden: Rau und mystisch, romantisch und auch ein bisschen skurril. Die hier 45 liebevoll ausgewählten Geschichten handeln von Islands fabelhaften Wesen, schicksalhaften Naturphänomenen und legendären Charakteren. Beeindruckende Fotografien der spektakulären Landschaft untermalen dabei die Schauplätze und Regionen des Geschehens und geben zusammen mit den Erzählungen faszinierende wie berührende und magische Einblicke in das selbstverständliche Zusammenspiel von Mensch, Natur und Fantastischem auf der geheimnisvollen Insel im hohen Norden.

Produktdetails

Autoren Helmu Hinrichsen, Helmut Hinrichsen, Max Schmid
Verlag Benteli
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2017
 
EAN 9783716518427
ISBN 978-3-7165-1842-7
Seiten 192
Abmessung 208 mm x 307 mm x 24 mm
Gewicht 1192 g
Illustration 150 Abb.
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Märchen, Sagen, Legenden

Natur, Märchen, Island : Märchen, Mythen, Sagen, Landschaftsfotografie, Märchen, Mythen, Fabeln und Legenden, Natur in der Kunst, Sagen, Mythen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.