Fr. 55.00

Design Solutions for Urban Densification

Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In den Metropolen der Welt wächst die Bevölkerung rasant. Im Jahr 2050 werden voraussichtlich mehr als zwei Drittel der Erdbevölkerung in Städten leben - Tendenz steigend. Wie können grenzenloses Wachstum und die unmittelbare Endlichkeit von Raum im städtebaulichen Kontext langfristig gelöst werden?"Design Solutions for Urban Densification" präsentiert die vielfältigsten Möglichkeiten aus aller Welt, innerstädtischen Wohnraum dort zu schaffen, wo vorher keiner war: Selbst kleinste Lücken werden geschlossen, Blockrandbebauungen vervollständigt, Innenhöfe bebaut und Häuser aufgestockt. Natürlich gewachsene Quartiere und Infrastrukturen werden dabei geschickt bewahrt, landschaftliche Zersiedelung und leblose Neubauquartiere gekonnt vermieden - und die städtische Lebensqualität perspektivisch gesichert.Zum Inhalt: Cordoba-Reurbano Housing Building in Mexiko-Stadt, Mexiko (Cadaval & Solà-Morales) House for Trees in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam (Vo Trong Nghia Architects) Tornhuset in Malmö, Schweden (Kim Utzon Arkitekter) Silver House in London, UK (Boyarsky Murphy Architects) MG9 in Wien, Österreich (J. Weichenberger Architects + Partner)

Zusammenfassung

In den Metropolen der Welt wächst die Bevölkerung rasant. Im Jahr 2050 werden voraussichtlich mehr als zwei Drittel der Erdbevölkerung in Städten leben – Tendenz steigend. Wie können grenzenloses Wachstum und die unmittelbare Endlichkeit von Raum im städtebaulichen Kontext langfristig gelöst werden?

"Design Solutions for Urban Densification" präsentiert die vielfältigsten Möglichkeiten aus aller Welt, innerstädtischen Wohnraum dort zu schaffen, wo vorher keiner war: Selbst kleinste Lücken werden geschlossen, Blockrandbebauungen vervollständigt, Innenhöfe bebaut und Häuser aufgestockt. Natürlich gewachsene Quartiere und Infrastrukturen werden dabei geschickt bewahrt, landschaftliche Zersiedelung und leblose Neubauquartiere gekonnt vermieden – und die städtische Lebensqualität perspektivisch gesichert.

Zum Inhalt:

Cordoba-Reurbano Housing Building in Mexiko-Stadt, Mexiko (Cadaval & Solà-Morales)
House for Trees in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam (Vo Trong Nghia Architects)
Tornhuset in Malmö, Schweden (Kim Utzon Arkitekter)
Silver House in London, UK (Boyarsky Murphy Architects)
MG9 in Wien, Österreich (J. Weichenberger Architects + Partner)

Produktdetails

Autoren Sibylle Kramer
Verlag Braun Publishing
 
Sprache Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.06.2018
 
EAN 9783037682289
ISBN 978-3-0-3768228-9
Seiten 256
Abmessung 225 mm x 295 mm x 27 mm
Gewicht 1462 g
Illustration 274 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Städtebau, Architektur, Architektur: Wohngebäude, Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude, Gestaltung, Wohnraum, Verdichtung, auseinandersetzen, Architektur: Wohngebäude und Wohnungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.