vergriffen

Der Straftatbegriff im chinesischen und deutschen Strafrecht - Dissertationsschrift

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Begriff der Straftat ist f r das Strafrecht ein grundlegender Begriff. Aus ihm ergibt sich, welche Kriterien erf llt sein m ssen, damit der Staat auf das Verhalten eines Menschen strafrechtlich reagieren kann. Im Zuge einer rechtsvergleichenden Untersuchung des deutschen sowie des chinesischen Strafrechts unternimmt Zhengyu Zhang den Vergleich der Straftatbegriffe beider L nder. Dabei gelingt es dem Autor zun chst, in Landesberichten die Standpunkte der zu vergleichenden Rechtsordnungen hinsichtlich des Straftatbegriffs zu kl ren, um im Anschluss daran die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der l ndereigenen Begriffsauslegungen herauszuarbeiten. Zhangs analytisches Vorgehen basiert auf einem innovativen Grundkonzept der Lehre von der personalen Straftat, die sich strukturell vom traditionellen deutschen sowie vom traditionellen chinesischen Straftatmodell abhebt. Ausgehend von einem tatbestandsspezifischen Verhaltensnormversto werden schrittweise deren Voraussetzungen entwickelt, sodass auch weitere Sanktionserfordernisse ihre klaren Konturen beibehalten.

Produktdetails

Autoren Zhengyu Zhang
Verlag Tectum-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 27.04.2017
 
EAN 9783828839182
ISBN 978-3-8288-3918-2
Seiten 166
Abmessung 150 mm x 210 mm x 10 mm
Gewicht 230 g
Serien Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.