Fr. 52.50

Kosten und Sachaufwand des Betriebsrats

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkÜber die Verpflichtung eines Arbeitgebers, die Kosten der Betriebsratsarbeit zu tragen, besteht häufig Unklarheit und in der Folge sind dann gerichtliche Auseinandersetzungen nicht selten. Kosten sind dann zu tragen, wenn sie erforderlich sind. Über die Auslegung dieses Begriffs gehen dabei die Meinungen weit auseinander. In diesem Werk werden Kriterien für die Beurteilung vorgestellt und auf die relevanten Sachverhalte angewandt.Das Werk ist in folgende Kapitel gegliedert:- Grundlagen der Kostenerstattung- Freistellung des Betriebsratsmitglieds- Sachkosten nach
40 II BetrVG- Das Auslösen der Kosten- Geschäftsführungskosten- Schulungsveranstaltungen- Rechtsverfolgungskosten- Beauftragung von Sachverständigen- Kosten der Einigungsstelle- Streitigkeiten über die KostenDie Darstellung orientiert sich an den Leitlinien der Rechtsprechung und ist für Personalabteilungen und Betriebsräte in gleicher Weise geeignet.Vorteile auf einen Blick- schneller Zugriff bei allen Kostenfragen- Berücksichtigung aller Kostenarten- für alle BetriebsparteienZielgruppeFür Personalabteilungen und Betriebsräte, Anwälte, die im Arbeitsrecht beraten und Arbeitsgerichte.

Zusammenfassung

Zum Werk
Über die Verpflichtung eines Arbeitgebers, die Kosten der Betriebsratsarbeit zu tragen, besteht häufig Unklarheit und in der Folge sind dann gerichtliche Auseinandersetzungen nicht selten. Kosten sind dann zu tragen, wenn sie erforderlich sind. Über die Auslegung dieses Begriffs gehen dabei die Meinungen weit auseinander. In diesem Werk werden Kriterien für die Beurteilung vorgestellt und auf die relevanten Sachverhalte angewandt.
Das Werk ist in folgende Kapitel gegliedert:
- Grundlagen der Kostenerstattung
- Freistellung des Betriebsratsmitglieds
- Sachkosten nach § 40 II BetrVG
- Das Auslösen der Kosten
- Geschäftsführungskosten
- Schulungsveranstaltungen
- Rechtsverfolgungskosten
- Beauftragung von Sachverständigen
- Kosten der Einigungsstelle
- Streitigkeiten über die Kosten
Die Darstellung orientiert sich an den Leitlinien der Rechtsprechung und ist für Personalabteilungen und Betriebsräte in gleicher Weise geeignet.
Vorteile auf einen Blick
- schneller Zugriff bei allen Kostenfragen
- Berücksichtigung aller Kostenarten
- für alle Betriebsparteien
Zielgruppe
Für Personalabteilungen und Betriebsräte, Anwälte, die im Arbeitsrecht beraten und Arbeitsgerichte.

Produktdetails

Autoren Christoph Domernicht
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2018
 
EAN 9783406715303
ISBN 978-3-406-71530-3
Seiten 168
Abmessung 142 mm x 224 mm x 13 mm
Gewicht 324 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Freistellung, W-RSW_Rabatt, Einigungsstelle, Kostenerstattung, Schulungskosten, Sachkosten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.