Fr. 58.00

Alleen der Schweiz

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Wer von Alleen träumt, denkt vorwiegend an die vertikalen Säulenzypressen der Toskana, an Napoleons kilometerlange Chausseen aus Pyramidenpappeln, an erhabene Baumreihen englischer Parkanlagen oder an die Deutsche Alleenstrasse, die die Ostsee mit dem Bodensee verbindet. Wer zauberhafte Alleen erleben möchte, muss dafür aber nicht weit reisen, denn man findet sie auch in der Schweiz. Manche davon zählen gar zu den schönsten Europas.Erstmals werden die 120 bedeutendsten Alleen und Laubengänge der Schweiz porträtiert. Von der Historie über die Entstehung und Entwicklung der Alleenkultur bis hin zu Besonderheiten einzelner Baumreihen behandelt dieser poetische Bildband mit viel Expertenwissen die vielen unbekannten Standorte. Einzigartige Jahreszeiten-, Nacht- und Luftaufnahmen sowie historische Bilder bereichern dieses Pionier- und Standardwerk.Alleebäume sind ein Kulturerbe und lebendige Zeitzeugen. Sie widerspiegeln unseren geschichtlichen Hintergrund, sei es zu Zeiten der Renaissance, des Barocks oder der Belle Époque. Lassen Sie sich in die Welt der Alleen entführen, flanieren Sie einmal selbst auf majestätischer Baumpromenade, lustwandeln im reizvollen Laubengang eines Prachtgartens oder stolzieren durch eine schmucke Pergola auf einem Teppich rosaroter Apfelblüten.

Über den Autor / die Autorin

Michel Brunner (1978), Grafiker und Buchautor, vermisst und fotografiert seit über 10 Jahren Baumriesen in Europa. Über 2000 Altbäume wurden mittlerweile inventarisiert, davon alleine über 1000 Exemplare in der Schweiz. Internationale Kontakte pflegt er zu Vereinen und anderen Baumspezialisten wie Dendro-Wissenschaftlern, Förstern, Baumpflegern und Buchautoren. Er hält Vorträge an Fachseminaren und Anlässen und setzt sich aktiv für einen nachhaltigen Baumschutz ein.

Zusammenfassung

Wer von Alleen träumt, denkt vorwiegend an die vertikalen Säulenzypressen der Toskana, an Napoleons kilometerlange Chausseen aus Pyramidenpappeln, an erhabene Baumreihen englischer Parkanlagen oder an die Deutsche Alleenstrasse, die die Ostsee mit dem Bodensee verbindet. Wer zauberhafte Alleen erleben möchte, muss dafür aber nicht weit reisen, denn man findet sie auch in der Schweiz. Manche davon zählen gar zu den schönsten Europas.
Erstmals werden die 120 bedeutendsten Alleen und Laubengänge der Schweiz porträtiert. Von der Historie über die Entstehung und Entwicklung der Alleenkultur bis hin zu Besonderheiten einzelner Baumreihen behandelt dieser poetische Bildband mit viel Expertenwissen die vielen unbekannten Standorte. Einzigartige Jahreszeiten-, Nacht- und Luftaufnahmen sowie historische Bilder bereichern dieses Pionier- und Standardwerk.
Alleebäume sind ein Kulturerbe und lebendige Zeitzeugen. Sie widerspiegeln unseren geschichtlichen Hintergrund, sei es zu Zeiten der Renaissance, des Barocks oder der Belle Époque. Lassen Sie sich in die Welt der Alleen entführen, flanieren Sie einmal selbst auf majestätischer Baumpromenade, lustwandeln im reizvollen Laubengang eines Prachtgartens oder stolzieren durch eine schmucke Pergola auf einem Teppich rosaroter Apfelblüten.

Produktdetails

Autoren Michel Brunner
Verlag AS Verlag, Zürich
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2018
 
EAN 9783906055671
ISBN 978-3-906055-67-1
Seiten 288
Abmessung 214 mm x 276 mm x 27 mm
Gewicht 1641 g
Illustration 250 Abb.
Themen Ratgeber > Natur
Sachbuch > Natur, Technik > Natur und Gesellschaft: Allgemeines, Nachschlagewerke

Landschaftsarchitektur, Schweiz; Bildbände, Naturfotografie : Bildbände, Naturschutz, Baum, Allee, Swissness, Gartenbau, Orientieren, Parks, Landschaftsschutz, Baumreihen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.