vergriffen

Gewissensfragen - Streitfälle der Alltagsmoral

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Kann der Schmuck für die Ex auch die neue Flamme zieren? Darf man am Wahlsonntag ruhigen Gewissens daheim bleiben? Was ist moralisch korrekt? Woche für Woche ergründet der beliebte SZ-Kolumnist Rainer Erlinger Gewissensfragen seiner Leser - und präsentiert nun die spannendsten Fälle gesammelt in seinem Leitfaden der Alltagsmoral. Ob man ein besserer Mensch werden kann? Mit diesem Buch bestimmt! Die spannendsten Beiträge aus der beliebten SZ-Kolumne; Der geistreiche und vergnügliche Leitfaden der Alltagsmoral

Über den Autor / die Autorin

Rainer Erlinger, geboren 1965, ist promovierter Mediziner und Jurist. Nach seinen Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Arzt arbeitete er als Rechtsanwalt und Publizist auf den Gebieten des Medizinrechts und der Ethik. Einem großen Publikum ist er durch seine Kolumne "Die Gewissensfrage" im Magazin der Süddeutschen Zeitung bekannt geworden, in der er allwöchentlich die kleinen und großen Ethikprobleme seiner Leser erörtert.

Produktdetails

Autoren Rainer Erlinger
Verlag Goldmann
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783442169665
ISBN 978-3-442-16966-5
Seiten 271
Gewicht 255 g
Serien Mosaik bei Goldmann
Goldmann Taschenbücher
Goldmann Taschenbücher
Mosaik bei Goldmann
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein
Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.