vergriffen

Hättest du mich festgehalten . . . - Grundlagen und Anwendungen der Festhalte-Therapie

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Festhalten heißt, jemanden, der in seelischer Not ist, so lange mit Liebe zu umarmen, bis er seine Wut und seinen Kummer ausgeweint hat und sich wieder frei fühlt. Die führende Vertreterin der Methode beschreibt die kontrovers diskutierte Festhalte-Therapie und ihre Anwendungsmöglichkeiten. Eindrucksvolle Fallbeispiele zeigen, daß Festhalten darüber hinaus eine Lebensform ist, mit der Kinder der Bindungslosigkeit der heutigen Zeit entgehen lernen. Von der Autorin des Bestsellers "Der kleine Tyrann".

Über den Autor / die Autorin

Dr. phil. Jirina Prekop ist Diplom-Psychologin und arbeitete viele Jahre in der Kinderklinik in Stuttgart. Ihre zahlreichen Bücher sind mittlerweile in 24 Sprachen übersetzt worden. Die Begründerin der Festhaltetherapie nach Prekop und 1. Vorsitzende der Gesellschaft zur Förderung des Festhaltens als Lebensform und Therapie e.V. wohnt in Lindau am Bodensee, ist jedoch meist unterwegs zu Vorträgen und Seminaren.

Produktdetails

Autoren Jirina Prekop
Verlag Goldmann
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1999
 
EAN 9783442161997
ISBN 978-3-442-16199-7
Gewicht 242 g
Illustration Mit Abb.
Serien Mosaik bei Goldmann
Goldmann Taschenbücher
Goldmann Taschenbücher
Mosaik bei Goldmann
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie
Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Familie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.