Fr. 8.90

Jurek Becker: Bronsteins Kinder, Schülerheft - Arbeitsheft, Aufgaben, Schreibanlässe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Ich-Erzähler Hans Bronstein erinnert sich in 1974 an seinen Vater zurück, der vor einem Jahr starb. Der Leser begleitet Hans bei der Bewältigung seines Schocks über den Verlust und die Ursachen, warum sein Vater starb und er nicht helfen konnte. Hans lebt mit seinem Vater, einem "Opfer des Naziregimes" im Haushalt, sie sind sich jedoch fremd. Mit Martha, seiner ersten Liebe, sammelt Hans im Häuschen des Vaters vor der Stadt erste sexuelle Erfahrungen. Doch eines Tages trifft er im Haus einen KZ-Wärter an; sein Vater Arno und zwei andere ehemalige jüdische KZ-Häftlinge wollen aus diesem ein Geständnis herauspressen und halten ihn gefangen... Während die Weltjugendspiele in Ostberlin die Jugend bewegen, sucht Hans` mit seiner psychisch gestörten Schwester Elle nach einer Lösung. Der Vater-Sohn Konflikt durchzieht die Handlung in diesen eingebettet ist die Liebesgeschichte zwischen Martha und Hans. Bei seiner Suche reflektiert Hans über die juristische und moralische Schuld der NS-Täter, über die Motive der Opfer und deren Selbstjustiz, er versucht auch, sich seiner jüdischen Identität bewusst zu werden. Jurek Becker recherchierte für seinen Roman, 1986 erschienen, Prozessakten zu NS-Verbrechen. Er regt dazu an, darüber nachzudenken, was heutige Generationen mit der NS-Zeit zu tun haben, zu sensibilisieren für die eigene Verantwortung und gegen Rassismus. Für Jugendliche besonders interessant ist die Liebesbeziehung zu Martha und ob es Hans gelingen wird, seinen eigenen Weg zu finden. Schülerheft - Erschließung der Handlung, der Themen und der Figuren, Übersichten und Materialien zu den Themen, zum Autor Jurek Becker. Herausklappbarer Mittelteil - Sicherung des Handlungsverlaufs, Figurenbeziehungen und Themen zur Orientierung und Vorbereitung von Schreibanlässen. Schreibanlässe mit Lösungshilfen, Glossar zu Begriffen und Bezügen im Roman.

Produktdetails

Autoren Jurek Becker, Günter Krapp, Corneli Zenner, Cornelia Zenner
Mitarbeit Krap & Gutknecht Verlag GmbH (Herausgeber), Krapp & Gutknecht Verlag GmbH (Herausgeber), Krapp & Gutknecht Verlag GmbH (Herausgeber)
Verlag Krapp & Gutknecht
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.06.2017
 
EAN 9783941206144
ISBN 978-3-941206-14-4
Seiten 48
Abmessung 210 mm x 290 mm x 3 mm
Gewicht 188 g
Thema Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung > Sekundarstufe I

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.