Fr. 15.50

Die Entdeckung der Currywurst - Uwe Timm - Schülerheft - Arbeitsheft, Aufgaben, Interpretation, Heft

Deutsch · Geheftet

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Unser Schülerarbeitsheft begleitet bei der Erschließung des Romans Die Entdeckung der Currywurst von Uwe Timm und dessen Themen. Das Unterrichtsmaterial mit abwechslungsreichen Aufgaben, Arbeitsblättern, Hilfestellungen und einer schülernahe Gestaltung mit Illustrationen fördert die Kreativität und das individuelle Lerntempo im Fach Deutsch. Einsetzbar als Arbeitsheft im Unterricht, im Homeschooling und für die private Nutzung.
Überleben während und nach dem Zweiten Weltkrieg Hamburg 1945:
Kurz vor Kriegsschluss will sich der junge Marinesoldat Bremer nicht im Endkampf verheizen lassen. So erliegt er der Verführung der Notsituation und der 43-jährigen Lena Brücker und lässt sich von ihr in ihrer Wohnung verstecken, immer in Gefahr, durch den fanatischen Block- und Luftschutzwart Lammers entdeckt oder durch misstrauische Nachbarn denunziert zu werden. Aus Rache, dass Bremer ihr seine Ehe und sein kleines Kind verheimlicht hat, verrät Lena Brücker diesem nicht, dass der Krieg mittlerweile zu Ende ist. Bremer verlässt seine Geliebte, diese »entdeckt« in ihrem Kampf, die furchtbare Not der Nachkriegszeit zu überstehen, die Currywurst und endet einsam und allein im Altersheim.
In die Geschichte eingebettet sind die furchtbare Realität des Bombenkriegs 1945 sowie Widerstand und Denunziantentum. Timm beschreibt den Widerstand im Kleinen ebenso wie das Leben der Trümmerfrauen, den Schwarzhandel - und wie es dabei zur Entdeckung der Currywurst kam. Die Novelle ist genau recherchiert und entwickelt eine packend-authentische Chronik der letzten Kriegswochen und der Zeit danach.
Das Schülerheft enthält

  • Aufgaben zur Erschließung des Inhalts
  • Figuren und Handlungsentwicklung
  • Autor Uwe Timm im Gespräch
  • historischer Hintergrund
  • die Form der Novelle
  • Schreibaufgaben

Zusammenfassung


Unser
Schülerarbeitsheft
begleitet bei der Erschließung des Romans
Die Entdeckung der Currywurst
von Uwe Timm

und dessen Themen. Das Unterrichtsmaterial mit abwechslungsreichen Aufgaben, Arbeitsblättern, Hilfestellungen und einer schülernahe Gestaltung mit Illustrationen fördert die Kreativität und das individuelle Lerntempo im Fach Deutsch. Einsetzbar als Arbeitsheft im Unterricht, im Homeschooling und für die private Nutzung.

Überleben während und nach dem Zweiten Weltkrieg Hamburg 1945:
Kurz vor Kriegsschluss will sich der junge Marinesoldat Bremer nicht im Endkampf verheizen lassen. So erliegt er der Verführung der Notsituation und der 43-jährigen Lena Brücker und lässt sich von ihr in ihrer Wohnung verstecken, immer in Gefahr, durch den fanatischen Block- und Luftschutzwart Lammers entdeckt oder durch misstrauische Nachbarn denunziert zu werden. Aus Rache, dass Bremer ihr seine Ehe und sein kleines Kind verheimlicht hat, verrät Lena Brücker diesem nicht, dass der Krieg mittlerweile zu Ende ist. Bremer verlässt seine Geliebte, diese »entdeckt« in ihrem Kampf, die furchtbare Not der Nachkriegszeit zu überstehen, die Currywurst und endet einsam und allein im Altersheim.
In die Geschichte eingebettet sind die furchtbare Realität des Bombenkriegs 1945 sowie Widerstand und Denunziantentum. Timm beschreibt den Widerstand im Kleinen ebenso wie das Leben der Trümmerfrauen, den Schwarzhandel – und wie es dabei zur Entdeckung der Currywurst kam. Die Novelle ist genau recherchiert und entwickelt eine packend-authentische Chronik der letzten Kriegswochen und der Zeit danach.
Das Schülerheft enthält

  • Aufgaben zur Erschließung des Inhalts
  • Figuren und Handlungsentwicklung
  • Autor Uwe Timm im Gespräch
  • historischer Hintergrund
  • die Form der Novelle
  • Schreibaufgaben

Produktdetails

Autoren Günter Krapp, Uwe Timm, Corneli Zenner, Cornelia Zenner
Verlag Krapp & Gutknecht
 
Sprache Deutsch
Produktform Geheftet
Erschienen 21.06.2017
 
EAN 9783932609503
ISBN 978-3-932609-50-3
Seiten 64
Abmessung 208 mm x 300 mm x 2 mm
Gewicht 215 g
Serien Literatur im Unterricht
Literatur im Unterricht / Sekundarstufe I
Sekundarstufe I / Literatur im Unterricht
Themen Schule und Lernen > Lektüren/Interpretationen/Lektürehilfen > Deutsch

Familie, Zweiter Weltkrieg, Analyse, Deutsch, Interview, Interpretation, Berlin, Novelle, Inhalt, übungen, Unterrichtsmaterialien, Liebesromane, Unterrichtsmaterial, Affäre, für die Sekundarstufe I, Kriegsromane: Zweiter Weltkrieg, Kinder/Jugendliche: Romane, Erzählungen, Tatsachenberichte, Schule und Lernen: Erstsprache: Lese- und Schreibkompetenz, Figuren, Currywurst, Schule und Lernen: Lehrbücher, historischer Hintergrund, Erschließung, Uwe Timm, Deutschland: Nationalsozialismus (1933 - 1945), Interpretation (literarisch), Deutsch / Lektüren, Interpretationen, Weltkrieg 1939/45 / Roman, Erzählung, Schule und Lernen: Erstsprache: Literatur, Für das Gymnasium, Für die Realschule, Kinder/Jugendliche: begleitende Literatur, Timm, Uwe; Analyse; Aufgaben, Hausaufgaben; Die Form der Novelle; Erschließung; Figuren; Handlungsentwicklung; Historischer Hintergrund; Inhalt; Interview; Schreibaufgaben; Übungen, Schreibaufgaben, empfohlenes Alter: ab ca. 14 Jahre, Periode des Nationalsozialismus (1933 bis 1945), Uwe Tim, Handlungsentwicklung, Die Form der Novelle, Handslungsentwicklung, Aufgaben, Hausaufgaben

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.