vergriffen

Draußen spielen - Lehrbuch

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Kinder, die unangeleitet draußen spielen, bewegen sich viel, machen Natur- und Selbstwirkungserfahrungen und trainieren ihre Sozialkompetenz. Zu Unrecht wird dieser Aspekt der Kindheit marginalisiert. Draußenspiel ist ein wichtiger Bestandteil der informellen Bildung. Kinder benötigen anregungsreiche Freiräume, die sie durch eigene Mobilität erreichen können.Was ist Draußenspiel? Welche biologischen Wurzeln gibt es, und wie wurde es kulturell eingebunden? Warum spielen heute so wenige Kinder draußen? Welche entwicklungsfördernden Wirkungen hat es? Wie kann eine Inklusion des Spielbedürfnisses von Kindern in den Alltag, in den öffentlichen Raum, in den Ganztag erreicht werden? Das sind die Themen dieses Buchs.Mit einem Vorwort von Lothar Krappmann.

Über den Autor / die Autorin










Christiane Richard-Elsner, Jg. 1962, Dr-Ing., M.A., leitet die Arbeitsgruppe Draußenkinder im ABA Fachverband.

Produktdetails

Autoren Christiane Richard-Elsner
Verlag Beltz Juventa
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.08.2017
 
EAN 9783779936930
ISBN 978-3-7799-3693-0
Seiten 216
Abmessung 150 mm x 230 mm x 12 mm
Gewicht 353 g
Illustration 8 schw.-w. Abb., 1 schw.-w. Tab.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Frühpädagogik, Hobbys, Rätsel und Spiele, Spiel / Kinderspiele, Pädagogik / Frühpädagogik, Bildung; Frühpädagogik; Kreativität; Spiel; Soziale Kompetenzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.