vergriffen

90 - oder Die ganze Geschichte des Fußballs in neunzig Spielen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Als 1863 elf Briten die Regeln des Fußballs niederschrieben, legten sie das Fundament für Euphorie und Verzweiflung, Leidenschaft und Liebe von Milliarden Menschen. Christian Eichler erzählt diese farbige Geschichte des Fußballs in 90 aufsehenerregenden Spielen.Eichler erzählt ebenso vom "Wunder von Bern", vom "Wembley-Tor", vom "Meister der Herzen" wie vom Fußballkrieg zwischen El Salvador und Honduras - als blutigem Ergebnis eines 3:0. Er zeigt die "Hand Gottes" und wie einzelne Helden ein Match entscheiden, er berichtet von politischen Manipulationen und von Hooligan-Hass. Eichler begleitet den Fußball durch Kindheit und Pubertät bis in die Jahre spielerischer Vollkommenheit - und schreibt so den Bildungsroman dieses weltweit größten Sports.

Über den Autor / die Autorin

Christian Eichler, geboren 1959 in Wanne-Eickel, arbeitete nach seinem Studium in Köln als Diplombibliothekar und freiberuflich als Sportjournalist für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung", die "Süddeutsche Zeitung", für "Kicker", "Sportillustrierte", "Die Welt" und "Welt am Sonntag". Seit 1989 ist er Mitglied der Sportredaktion der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" und kickt nebenher als Allrounder in der Mannschaft der Frankfurter Sportpresse.

Zusammenfassung

Als 1863 elf Briten die Regeln des Fußballs niederschrieben, legten sie das Fundament für Euphorie und Verzweiflung, Leidenschaft und Liebe von Milliarden Menschen. Christian Eichler erzählt diese farbige Geschichte des Fußballs in 90 aufsehenerregenden Spielen.
Eichler erzählt ebenso vom „Wunder von Bern“, vom „Wembley-Tor“, vom „Meister der Herzen“ wie vom Fußballkrieg zwischen El Salvador und Honduras – als blutigem Ergebnis eines 3:0. Er zeigt die „Hand Gottes“ und wie einzelne Helden ein Match entscheiden, er berichtet von politischen Manipulationen und von Hooligan-Hass. Eichler begleitet den Fußball durch Kindheit und Pubertät bis in die Jahre spielerischer Vollkommenheit – und schreibt so den Bildungsroman dieses weltweit größten Sports.

Zusatztext

eine "kunstvoll und elegant verwobene Erzählung darüber, was uns am Fußball so fasziniert (...)"

Bericht

"Bedauerlicherweise schaffte man es kaum, das Buch in einem Zug zu lesen, dazu ist es mit 500 Seiten zu dick. Das ist aber auch alles, was stört." kicker 20181029

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.