Fr. 64.00

Schutz des Arbeitnehmers vor psychischem Druck

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Mobbing, ständige Erreichbarkeit, Stress, Burnout - dies sind nur einige der Schlagwörter, welche im Zusammenhang mit dem Schutz vor psychischem Druck fallen. Mithilfe verschiedener Ansätze der Arbeitspsychologie wird in diesem Buch auf die Entstehung des psychischen Drucks sowie auf ausgewählte Belastungsfaktoren eingegangen. Nach einer Zusammenfassung der Ausgangslage widmet sich die Arbeit der Frage, ob die Rechtsordnung de lege lata bereits (genügend) Schutz vor psychischem Druck gewährt. Die Betrachtung erfolgt dabei aus der Sicht der drei Akteure Staat, Arbeitgeber und Arbeitnehmer und zeigt allfälligen Handlungsbedarf auf. Es werden Verbesserungsvorschläge präsentiert und die Belastungsfaktoren im Detail analysiert. Neben der Prüfung des bestehenden rechtlichen Schutzes werden die Ausführungen mit möglichen Massnahmen zur Behebung oder Reduktion einer Gefährdung abgerundet - mit dem Ziel, dass alle drei Akteure einen Beitrag zum Schutz vor psychischem Druck leisten.

Zusammenfassung

Mobbing, ständige Erreichbarkeit, Stress, Burnout – dies sind nur einige der Schlagwörter, welche im Zusammenhang mit dem Schutz vor psychischem Druck fallen. Mithilfe verschiedener Ansätze der Arbeitspsychologie wird in diesem Buch auf die Entstehung des psychischen Drucks sowie auf ausgewählte Belastungsfaktoren eingegangen. Nach einer Zusammenfassung der Ausgangslage widmet sich die Arbeit der Frage, ob die Rechtsordnung de lege lata bereits (genügend) Schutz vor psychischem Druck gewährt. Die Betrachtung erfolgt dabei aus der Sicht der drei Akteure Staat, Arbeitgeber und Arbeitnehmer und zeigt allfälligen Handlungsbedarf auf. Es werden Verbesserungsvorschläge präsentiert und die Belastungsfaktoren im Detail analysiert. Neben der Prüfung des bestehenden rechtlichen Schutzes werden die Ausführungen mit möglichen Massnahmen zur Behebung oder Reduktion einer Gefährdung abgerundet – mit dem Ziel, dass alle drei Akteure einen Beitrag zum Schutz vor psychischem Druck leisten.

Produktdetails

Autoren Michèle Schnider
Mitarbeit Hein Hausheer (Herausgeber), Heinz Hausheer (Herausgeber)
Verlag Stämpfli Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.12.2019
 
EAN 9783727230783
ISBN 978-3-7272-3078-3
Seiten 249
Abmessung 154 mm x 228 mm x 18 mm
Gewicht 486 g
Serien Abhandlungen zum schweizerischen Recht
Abhandlungen zum schweizerischen Recht
Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR
Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR / Etudes de droit suisse EDS
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht, Obligationenrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.