Fr. 46.90

Controlling für Nicht-Controller - Die wichtigsten Instrumente und ihr Einsatz im Unternehmen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Controlling hilft, den Unternehmenserfolg zu sichern und Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen. Das Buch erläutert Ihnen die wichtigsten Controlling-Instrumente und deren Einsatz. Es zeigt, wie Sie Zahlen lesen und welche Informationen Sie daraus ziehen können. So werden Sie zum kompetenten Gesprächspartner für den Controller und lernen, Controllingaufgaben im eigenen Bereich wahrzunehmen.
Inhalte:

  • Basics und wichtige Controlling-Instrumente
  • Controlling-Instrumente selbst einsetzen
  • Controlling in den einzelnen Fachbereichen
  • Controlling-Zahlen richtig bewerten
  • Planabweichungen erkennen und Maßnahmen ableiten
  • Die größten Fallen und wie Sie sie vermeiden

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Wegweiser
Die Basics: Das müssen Sie über Controlling wissen

  • So lesen Sie Controllingberichte richtig
  • Probleme erkennen
  • Die Gründe für Planabweichungen analysieren
  • Was die Herkunft der Daten im Controllingbericht verrät
  • Starten Sie die richtigen Maßnahmen
  • Die Ziele des Controllers
Controllinginstrumente für Ihren Werkzeugkasten
  • So arbeiten Sie mit Kennzahlen
  • Analysen zur Entscheidungsvorbereitung
  • Planung kann ganz einfach sein
  • So behandeln Sie indirekte Kosten
  • Business Intelligence als Präsentationsinstrument
Controlling in den einzelnen Bereichen
  • Controlling für jeden Bereich
  • Finanzcontrolling
  • Investitionscontrolling
  • IT-Controlling
  • Vertriebscontrolling
  • Personalcontrolling
  • Marketingcontrolling
  • Entwicklungscontrolling
  • Controlling in der Fertigung
  • Controlling in der Logistik
Die größten Controllingfallen und wie Sie sie vermeiden
  • Blind in die Falle getappt
  • Wer statische und dynamische Werte verwechselt, sitzt in der Falle
  • Einzelne Kennzahlen führen in die Falle!
  • Abweichungen ohne Gegenwehr
  • Wer Maßnahmen nicht kontrolliert, der versagt!
  • Wo sind die positiven Werte geblieben?
  • In der Präsentationsfalle
  • Kosten überwachen kostet Geld die Kostenfalle
Stichwortverzeichnis

Über den Autor / die Autorin

Reinhard Bleiber ist Diplomkaufmann und trägt seit vielen Jahren in der Geschäftsleitung mittelständischer Produktions- und Handelsunternehmen die kaufmännische Gesamtverantwortung. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Controlling. In diesem Bereich ist er als Fachautor für die Haufe Mediengruppe und als Berater tätig.

Zusammenfassung

Controlling hilft, den Unternehmenserfolg zu sichern und Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen. Das Buch erläutert Ihnen die wichtigsten Controlling-Instrumente und deren Einsatz. Es zeigt, wie Sie Zahlen lesen und welche Informationen Sie daraus ziehen können. So werden Sie zum kompetenten Gesprächspartner für den Controller und lernen, Controllingaufgaben im eigenen Bereich wahrzunehmen.
Inhalte:

  • Basics und wichtige Controlling-Instrumente
  • Controlling-Instrumente selbst einsetzen
  • Controlling in den einzelnen Fachbereichen
  • Controlling-Zahlen richtig bewerten
  • Planabweichungen erkennen und Maßnahmen ableiten
  • Die größten Fallen und wie Sie sie vermeiden

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.