Fr. 71.00

Impulse der Reformation - Der zivilgesellschaftliche Diskurs

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band reflektiert die Bedeutung der Reformation für die Zivilgesellschaft. Dabei stehen nicht die religiösen Fragen im Mittelpunkt, sondern anlässlich des Reformationsjubiläums vor allem die Auswirkungen des Reformationsprozesses auf die Entwicklung der Zivilgesellschaft einschließlich aktueller Entwicklungen. In 30 pointierten Beiträgen deckt dieser Reflexionsprozess ein breites Spektrum von Fragestellungen ab und macht die aktuellen Herausforderungen und Orientierungsbedarfe in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft deutlich, bei denen sich das Christentum aktuell werteorientiert einbringt.

Inhaltsverzeichnis

Das Reformationsjubiläum.- Staat und Gesellschaft.- Protestantismus, Werte, politische Kultur.- Kirchen und Zivilgesellschaft.- Wirtschaft und Ökologie.- Die soziale Frage.- Europäische und internationale Zivilgesellschaft.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Ansgar Klein ist Privatdozent für Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und Geschäftsführer des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE).
Olaf Zimmermann ist Publizist und Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates e.V.



Bericht

"... Das Buch zeigt, dass und wie die Reformation auch heute in die Gesellschaft, national und global, ausstrahlt. Ein lesenswerter Sammelband, der interessante Aspekte in die eher historisch geprägte Würdigung des Jubiläums einbringt." (Raimund Krämer, in: WeltTrends - Das außenpolitische Journal, Heft 128, Juni 2017)

Produktdetails

Mitarbeit Ansga Klein (Herausgeber), Ansgar Klein (Herausgeber), Zimmermann (Herausgeber), Zimmermann (Herausgeber), Olaf Zimmermann (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 08.04.2017
 
EAN 9783658172862
ISBN 978-3-658-17286-2
Seiten 332
Abmessung 151 mm x 211 mm x 21 mm
Gewicht 452 g
Illustration XV, 332 S. 6 Abb., 5 Abb. in Farbe.
Serien Bürgergesellschaft und Demokratie
Bürgergesellschaft und Demokratie
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Wissenschaft und Politische Bildung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.