Fr. 169.00

Beck'sches Formularbuch Erbrecht - Mit Freischaltcode zum Download der Formulare (ohne Anmerkungen)

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkDieses Beck'sche Formularbuch widmet sich den Bereichen Erbrecht und Vermögensnachfolge. Es deckt den gesamten Mandatsbereich durch zahlreiche Vertrags-, Verfügungs- und Vollmachtsmuster ab. Nicht nur die rechtsberatende und -gestaltende Tätigkeit, sondern auch einzelne Verfahrensfragen (z.B. zum Erbscheinsverfahren) werden durch Musterschriftsätze, Verfügungsklauseln sowie einleitende Checklisten zur Mandatsbearbeitung unterstützt. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt dabei nicht allein auf dem Zivilrecht, sondern auch auf den für Erblasser und Erben äußerst wichtigen steuerrechtlichen Aspekten der verschiedenen Möglichkeiten der Vermögens- und Unternehmensnachfolge. Vom Einzeltestament alleinstehender Erblasser bis zur komplexen gesellschaftsrechtlichen Nachfolgeklausel und zur Stiftungsgründung sind alle wesentlichen Lebenssachverhalte abgedeckt.Entsprechend der Struktur der gesamten Reihe dienen umfangreiche und eingehende Anmerkungen zum materiellen Recht dazu, dem Nutzer die optimale Bearbeitung des jeweiligen Sachverhalts zu ermöglichen.Alle Formulare werden zum Download bereitgestellt.Inhalt- Die Beratung des Erblassers- Die Form der Verfügung von Todes wegen- Erbrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten- Einzeltestament- Gemeinschaftliches Testament- Erbvertrag- Typische Fallgestaltungen- Besondere Fallgestaltungen- Unternehmensnachfolge- Landwirtschaftliches Sondernachfolgerecht- Stiftungsrecht- Rechtsgeschäfte unter Lebenden auf den Todesfall- Nachlassregelungen- Beratung und Vertretung nach dem Erbfall- Letztwillige Verfügungen mit Auslandsbezug- Digitaler NachlassVorteile auf einen Blick- hochaktuelle und praxisbewährte Muster- für alle erbrechtlichen Beratungsmandate- ausführliche Kommentierung, auch zum Kosten-, Gebühren- und SteuerrechtZur NeuauflageIn der 4. Auflage wird das bewährte Werk auf den Rechtsstand Sommer 2018 gebracht. Im Zuge einer grundlegenden Aktualisierung wird insbesondere die Europäische Erbrechtsverordnung eingearbeitet. Zahlreiche Muster und Checklisten werden neu aufgenommen, beispielsweise zum digitalen Nachlass.ZielgruppeFür Rechtsanwälte und Notare, die häufig oder auch nur gelegentlich mit Fragen der Nachfolgeplanung und der Geltendmachung und Durchsetzung erbrechtlicher Ansprüche mandatiert werden.

Zusammenfassung

Zum Werk
Dieses Beck'sche Formularbuch widmet sich den Bereichen Erbrecht und Vermögensnachfolge. Es deckt den gesamten Mandatsbereich durch zahlreiche Vertrags-, Verfügungs- und Vollmachtsmuster ab. Nicht nur die rechtsberatende und -gestaltende Tätigkeit, sondern auch einzelne Verfahrensfragen (z.B. zum Erbscheinsverfahren) werden durch Musterschriftsätze, Verfügungsklauseln sowie einleitende Checklisten zur Mandatsbearbeitung unterstützt. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt dabei nicht allein auf dem Zivilrecht, sondern auch auf den für Erblasser und Erben äußerst wichtigen steuerrechtlichen Aspekten der verschiedenen Möglichkeiten der Vermögens- und Unternehmensnachfolge. Vom Einzeltestament alleinstehender Erblasser bis zur komplexen gesellschaftsrechtlichen Nachfolgeklausel und zur Stiftungsgründung sind alle wesentlichen Lebenssachverhalte abgedeckt.
Entsprechend der Struktur der gesamten Reihe dienen umfangreiche und eingehende Anmerkungen zum materiellen Recht dazu, dem Nutzer die optimale Bearbeitung des jeweiligen Sachverhalts zu ermöglichen.
Alle Formulare werden zum Download bereitgestellt.
Inhalt
- Die Beratung des Erblassers
- Die Form der Verfügung von Todes wegen
- Erbrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten
- Einzeltestament
- Gemeinschaftliches Testament
- Erbvertrag
- Typische Fallgestaltungen
- Besondere Fallgestaltungen
- Unternehmensnachfolge
- Landwirtschaftliches Sondernachfolgerecht
- Stiftungsrecht
- Rechtsgeschäfte unter Lebenden auf den Todesfall
- Nachlassregelungen
- Beratung und Vertretung nach dem Erbfall
- Letztwillige Verfügungen mit Auslandsbezug
- Digitaler Nachlass
Vorteile auf einen Blick
- hochaktuelle und praxisbewährte Muster
- für alle erbrechtlichen Beratungsmandate
- ausführliche Kommentierung, auch zum Kosten-, Gebühren- und Steuerrecht
Zur Neuauflage
In der 4. Auflage wird das bewährte Werk auf den Rechtsstand Sommer 2018 gebracht. Im Zuge einer grundlegenden Aktualisierung wird insbesondere die Europäische Erbrechtsverordnung eingearbeitet. Zahlreiche Muster und Checklisten werden neu aufgenommen, beispielsweise zum digitalen Nachlass.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte und Notare, die häufig oder auch nur gelegentlich mit Fragen der Nachfolgeplanung und der Geltendmachung und Durchsetzung erbrechtlicher Ansprüche mandatiert werden.

Produktdetails

Mitarbeit Christian Braun u a (Herausgeber), Christopher Keim (Herausgeber), Danie Lehmann (Herausgeber), Daniel Lehmann (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 23.12.2018
 
EAN 9783406714306
ISBN 978-3-406-71430-6
Seiten 1429
Abmessung 167 mm x 247 mm x 59 mm
Gewicht 1874 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Nachlass, Testament, Unternehmensnachfolge, Stiftungen, Pflichtteil, Erbvertrag, Erbengemeinschaft, W-RSW_Rabatt, Vermögensnachfolge, Nachlassregelungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.