Fr. 89.00

Die Polizei: Aufgaben, rechtsstaatliche Grenzen und Haftung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Aktuell vergeht kein Tag, an dem die Polizei nicht Gegenstand einer Medienschlagzeile ist. Etwa aufgrund der terroristischen Ereignisse der letzten Jahre scheint sich das Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung zu ändern: Der Ruf nach mehr Sicherheit, nach mehr Prävention wird stärker. Mit den intensiveren Schutzbemühungen mehren sich Eingriffe des Staates in die Freiheitsrechte der Bürger, und die Macht der Polizeibehörden wird grösser. Wo Macht besteht, existiert auch das Risiko, dass diese missbraucht wird, weshalb die polizeilichen Befugnisse beschränkt und reguliert werden müssen.
Diese Arbeit analysiert eingehend den Begriff der Polizei, ihre Aufgaben sowie Massnahmen und untersucht die Grenzen ihrer Tätigkeit sowie die Staatshaftung. Dabei werden die einschlägigen Rechtsgrundlagen auf allen föderativen Ebenen umfassend dargelegt.

Produktdetails

Autoren Josianne Magnin, Magnin Josianne
Verlag Schulthess
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2017
 
EAN 9783725576838
ISBN 978-3-7255-7683-8
Seiten 533
Abmessung 155 mm x 225 mm x 38 mm
Gewicht 869 g
Serien Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft
Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft 116
Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft
Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft 116
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Staatshaftung, Gefahrenabwehr, Sicherheitspolizeiliche Massnahmen, Realakte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.