vergriffen

Martin Luther in Rom - Die Ewige Stadt als kosmopolitisches Zentrum und ihre Wahrnehmung

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen










Vor rund 500 Jahren besuchte Martin Luther Rom. Die Beschäftigung mit dieser Reise ist häufig mit der Frage verbunden, inwieweit sie Voraussetzung für die Reformation war. Diese Sicht präjudizierte vielfach - gerade in der reformationshistorischen Forschung - eine unsachgemäß negative Wahrnehmung der Reise und der Stadt. Der Band möchte die Beschäftigung mit dem Thema von diesem Paradigma lösen und ein differenziertes Bild der Stadt Rom am Vorabend der Reformation vermitteln. Ausgangspunkt ist die Romreise selbst: die Rekonstruktion ihres Verlaufs und die mit ihr verbundenen Erinnerungsperspektiven. Im Hauptteil des Buches wird sodann die Frage behandelt, welches Bild die einschlägigen kulturgeschichtlichen Disziplinen derzeit von der Stadt Rom zeichnen, deren urbanes Profil sich seit der Mitte des 15. Jahrhunderts immer dynamischer entwickelte. Beiträge zu den Themenkreisen Papst und Kurie, Theologie und Frömmigkeit sowie Kunst, Kultur und Wissenschaft bieten eine Momentaufnahme der Stadt zu Beginn des 16. Jahrhunderts.

Über den Autor / die Autorin










Michael Matheus, JGU Mainz; Arnold Nesselrath, HU Berlin; Martin Wallraff, LMU Munich, Germany


Produktdetails

Mitarbeit Michael Matheus (Herausgeber), Arnol Nesselrath (Herausgeber), Arnold Nesselrath (Herausgeber), Martin Wallraff (Herausgeber)
Verlag De Gruyter Mouton
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.11.2017
 
Seiten 534
Abmessung 180 mm x 248 mm x 34 mm
Gewicht 1044 g
Illustration 40 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Serien Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom
Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Kulturgeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.