vergriffen

Film | Architektur - Perspektiven des Kinos auf den Raum

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

"Ich bin das Kino-Auge. Ich bin ein Baumeister", schrieb der Filmregisseur Dziga Vertov. Wo gefilmt wird, fängt die Kamera unweigerlich jene Räume ein, die sich vor ihrer Linse befinden. Doch begnügt sich das Kino nicht damit, existierende Bauwerke abzubilden; mit seinen Methoden der Bewegung, der Kadrage und der Montage durchkreuzt, manipuliert und konstruiert es Architekturen.
Architektur ist somit für den Film nicht bloß Sujet, der Film ist vielmehr, wie Eric Rohmer schreibt, selbst schon "eine Kunst der Raumorganisation". So spiegelt der Film einerseits die Tätigkeit von Architekturschaffenden und macht andererseits das Kino zu deren Lern- und Experimentierfeld.
13 Originalbeiträge entfalten Aspekte der so inspirierenden wie komplexen Beziehung zwischen Architektur und Film.

Über den Autor / die Autorin










Johannes Binotto, Kultur- und Medienwissenschaftler, Dozent für Filmtheorie an der Hochschule Luzern


Produktdetails

Mitarbeit Johanne Binotto (Herausgeber), Johannes Binotto (Herausgeber)
Verlag Birkhäuser Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2017
 
EAN 9783035614374
ISBN 978-3-0-3561437-4
Seiten 192
Abmessung 140 mm x 190 mm x 8 mm
Gewicht 416 g
Illustration 60 b/w ill.
Serien Bauwelt Fundamente
Bauwelt Fundamente
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Innenarchitektur, Design

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.