vergriffen

Emotionen im Dramentext - Eine methodische Grundlegung mit exemplarischer Analyse zu Neid und Intrige 1750-1800

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen










Die Arbeit entwickelt auf der Basis eines strukturalistisch-kommunikationstheoretischen Dramenmodells und der Affektenlehren der Rhetorik eine Methode zur Emotionsanalyse im Drama. Der historische Teil untersucht das Verhältnis von Neid und Intrige im Drama zwischen 1750 und 1800 anhand von rund 50 kanonischen und populären Dramen.

Über den Autor / die Autorin










Anja Schonlau, Georg-August-Universität Göttingen.

Produktdetails

Autoren Anja Schonlau
Verlag Gruyter, Walter de GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.10.2017
 
Seiten 416
Abmessung 180 mm x 246 mm x 30 mm
Gewicht 831 g
Serien Deutsche Literatur. Studien und Quellen
Deutsche Literatur. Studien und Quellen
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.